In der schnelllebigen Welt des Kryptowährungshandels können selbst kleine Fehler zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.
Ein solcher Vorfall führte kürzlich zu einem Verlust von $3.08 Millionen für einen Krypto-Händler, der während einer Transaktion einen einfachen, aber kostspieligen Fehler machte. Der Händler kopierte und fügte versehentlich die falsche Wallet-Adresse ein und schickte 7 Millionen PYTH-Tokens im Wert von über $3 Millionen an den falschen Empfänger.
Der Fehler, auf den Lookonchain hinweist, war das Ergebnis von Nachlässigkeit seitens des Händlers, wurde aber durch die Handlungen eines Betrügers verschlimmert. Der Betrüger erstellte geschickt eine Wallet-Adresse mit denselben ersten Buchstaben wie die Adresse des Empfängers, um den Händler zu täuschen.
Um die Person weiter zu täuschen, schickte der Betrüger eine winzige Menge SOL an die Wallet des Opfers, was zu Verwirrung führte und den Händler schließlich dazu veranlasste, die Token fälschlicherweise an die betrügerische Adresse zu schicken.
Dieser Vorfall ist eine deutliche Erinnerung an die Unumkehrbarkeit von Blockchain-Transaktionen. Einmal abgeschlossene Krypto-Transfers können nicht mehr rückgängig gemacht werden, was die Notwendigkeit extremer Vorsicht und einer doppelten Überprüfung der Adressen vor Überweisungen unterstreicht.
Er unterstreicht auch die anhaltende Bedrohung durch Krypto-Betrug, der in einem zunehmend komplexen und volatilen Markt weiterhin auf Händler abzielt.
Ein ausgeklügelter Cyberangriff auf die Reservekonten der brasilianischen Zentralbank hat zum Diebstahl von mehr als $140 Millionen (800 Millionen R$) geführt, von denen ein Großteil schnell über Kryptowährungskanäle abgezweigt wurde.
Neue Daten von Santiment zeigen große Unterschiede in der Token-Verteilung zwischen den wichtigsten Kryptowährungen auf und liefern wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Einfluss von Walen beobachten.
Ein bösartiges Open-Source-Projekt auf GitHub, das als Solana-Handelsroboter getarnt ist, hat laut einem Bericht des Cybersecurity-Unternehmens SlowMist vom 2. Juli 2025 die Geldbörsen der Nutzer kompromittiert.
Zak Cole, ein prominenter Ethereum-Kernentwickler, hat eine kühne neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, das Ethereum-Ökosystem erheblich zu erweitern und den ETH-Preis auf $10,000 zu steigern.