Gary Gensler, der Vorsitzende der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC), wird am 20. Januar zurücktreten und damit den Weg für die Ernennung eines Nachfolgers durch den designierten Präsidenten Donald Trump freimachen.
Die Ankündigung, die am Donnerstag gemacht wurde, bestätigt Genslers Abgang vor dem Ablauf seiner Amtszeit im Jahr 2026, wie viele erwartet hatten.
Nach seiner Ernennung im Jahr 2021 führte Gensler eine ehrgeizige Regulierungsagenda an, die unter anderem eine strengere Überwachung von Kryptowährungen und eine verstärkte Offenlegung von Unternehmen vorsah. In seiner Amtszeit gab es sowohl Lob als auch Kritik für seinen rigorosen Ansatz. Spekulationen deuten darauf hin, dass Trumps Wahl für den neuen SEC-Vorsitz wahrscheinlich die Wall Street bevorzugen und eine kryptofreundlichere Haltung einnehmen wird.
In einer Erklärung blickte Gensler auf seine Zeit bei der SEC zurück und hob deren Engagement für den Schutz der Anleger und die Aufrechterhaltung robuster Kapitalmärkte hervor. „Es war mir eine große Ehre, an der Seite solch engagierter Beamter zu arbeiten“, sagte er.
Während seiner Amtszeit führte die SEC wichtige Reformen durch, darunter die Verkürzung der Abwicklungszeiten für den Aktienhandel auf einen Tag, eine Maßnahme, die zum Teil durch den Meme-Aktienrausch von 2021 beeinflusst wurde. Die Kommission drängte auch auf mehr Transparenz bei börsennotierten Unternehmen und Finanzberatern, um den Anlegerschutz zu stärken.
Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.
FTX Trading Ltd. und der FTX Recovery Trust haben den 15. August 2025 als offiziellen Stichtag für ihre nächste Ausschüttungsrunde bekannt gegeben.
CoinShares, Europas führendes Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen von über $9 Milliarden, hat die vollständige Zulassung gemäß der neuen EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten.