Ripple Labs verstärkt seine Bemühungen zur Unterstützung von Existenzgründern und kleinen Unternehmen in Schwellenländern durch eine erweiterte Partnerschaft mit Mercy Corps und die Einführung des Programms "Unlocking Opportunity".
Diese Initiative zielt darauf ab, die finanzielle Eingliederung zu fördern, indem sie Zuschüsse von bis zu $100,000 für Unternehmen bereitstellt, die sich auf Bereiche wie Überweisungen, Ersparnisse, Mikrozahlungen und die Tokenisierung realer Vermögenswerte konzentrieren.
Ripple ist besonders an Projekten interessiert, die den XRP-Ledger und seinen kommenden RLUSD-Stablecoin nutzen, um Innovationen im Bereich der Finanztechnologie voranzutreiben.
Bislang hat Ripple mehr als $5.5 Millionen an Mercy Corps Ventures vergeben und 54 Startups in der Frühphase unterstützt, von denen fast die Hälfte weibliche Mitbegründer haben.
Während der Zeitplan für die Einführung von RLUSD noch unklar ist, hat Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, betont, dass der Stablecoin integraler Bestandteil der breiteren Zahlungs- und Finanzintegrationsstrategie des Unternehmens ist.
Die Tests für RLUSD laufen bereits auf der XRP Ledger- und der Ethereum-Blockchain, und die behördliche Genehmigung bleibt eine wichtige Hürde, bevor der Stablecoin offiziell freigegeben werden kann.
Goldman Sachs geht nun davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen früher als bisher angenommen senken wird, und prognostiziert die erste Zinssenkung bereits im September 2025.
Die litauische Zentralbank hat sich an Robinhood gewandt, um weitere Einzelheiten zu den neu eingeführten Aktien-Token-Produkten zu erfahren, nachdem sich OpenAI öffentlich von der Initiative distanziert hatte.
Während Präsident Trump seine Zollstrategie vor dem Stichtag 1. August beschleunigt, enthüllen neue Briefe des Weißen Hauses formelle Handelswarnungen an mehrere Länder, darunter Tunesien, Kambodscha, Indonesien und andere.
Die Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate haben offiziell Berichte dementiert, wonach der Besitz von Toncoin (TON) oder das Setzen von Pfählen mit der Erteilung eines Langzeitvisums in Verbindung gebracht wird.