Spot-Bitcoin-ETF-Optionen haben an der Nasdaq debütiert, beginnend mit dem iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock, der Anlegern neue Instrumente zur Steuerung des Risikos und der Volatilität von Bitcoin bietet.
In der ersten Handelsstunde wurden fast 73,000 IBIT-Optionskontrakte gehandelt, womit die Option zu den aktivsten Nicht-Index-Optionen gehörte. Am Ende des Tages erreichte das Gesamtvolumen rund 354,000 Kontrakte im Wert von etwa $1.9 Milliarden, mit einem Call-Put-Verhältnis von 4.4:1, was die starke institutionelle Nachfrage widerspiegelt.
Die Einführung unterstreicht das wachsende Interesse an regulierten Bitcoin-Derivaten , die die Liquidität und Markteffizienz steigern. Grayscale bereitet sich auch darauf vor, Optionen auf seine BTC-Trust-ETFs anzubieten und damit die Möglichkeiten für Krypto-Anleger zu erweitern.
Diese Einführung fiel mit dem neuen Allzeithoch von Bitcoin bei $93,826 zusammen, was ein Zeichen für das gestiegene Vertrauen der Institutionen ist. Analysten gehen davon aus, dass sich die Bitcoin-Rallye fortsetzen könnte. Einige prognostizieren zukünftige Höchststände von $200,000, was Altcoins wie Ethereum und Solana in die Höhe treiben würde.
Die Zunahme des Optionshandels unterstreicht die wachsende Rolle von Bitcoin in der Mainstream-Finanzwelt. Institutionelle Investoren sind nun in der Lage, fortschrittliche Strategien wie gedeckte Käufe und Pufferfonds zur Optimierung der Renditen einzusetzen, was den Platz von Bitcoin in traditionellen Investmentportfolios weiter festigt.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.
Bill Barhydt, CEO von Abra Global, hat in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag seine optimistischen Aussichten für Bitcoin und andere führende Kryptowährungen dargelegt.
Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und meint, dass sich der Wert der führenden Kryptowährung bis Ende 2025 mehr als verdoppeln könnte.