Der wachsende Einfluss von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) verändert die Landschaft des Kryptomarktes erheblich.
Nach Angaben des CryptoQuant-Analysten MAC_D kontrollieren diese Fonds nun 5.33% des gesamten Bitcoin-Angebots – ein bemerkenswerter Anstieg von 3.15% im Januar.
Dies entspricht einem Zuwachs von ca. 425,000 BTC in nur zehn Monaten und unterstreicht die wachsende Nachfrage nach physisch besicherten Bitcoin-Spot-Fonds, die börsengehandelt werden.
Der Analyst verweist auf die starke Korrelation zwischen der Entwicklung des BTC-Preises und der Akkumulation des Vermögenswerts durch Spot-ETFs. Diese Korrelation wurde besonders während der Bitcoin-Kurserholung im März und November deutlich, die durch erhebliche ETF-Zuflüsse und eine positive Marktstimmung angetrieben wurde.
Im März flossen rund $4 Milliarden in in den USA notierte börsengehandelte BTC-Spotfonds, was das Handelsvolumen auf $111 Milliarden ansteigen ließ – ein Anstieg um fast das Dreifache gegenüber Februar. In diesem Zeitraum stieg der Bitcoin-Preis auf Coinbase auf ein Rekordhoch von über $73,777.
In ähnlicher Weise kletterte der Preis der führenden Kryptowährung im November nach der Wiederwahl von Donald Trump und der wachsenden Erwartung günstiger regulatorischer Bedingungen für Kryptowährungen auf über $93,400 auf Binance und erreichte damit ein neues Allzeithoch.
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock ist weiterhin führend auf dem Spot-ETF-Markt. Jüngsten Berichten zufolge hat das Vermögen des Fonds $40 Milliarden überschritten, mit Nettozuflüssen von über $3 Milliarden seit dem 6. November.
Obwohl der breitere US-BTC-ETF-Markt in der vergangenen Woche gemischte Ergebnisse zeigte, verzeichnete allein IBIT einen Nettozufluss von $2 Milliarden und festigte damit seine Position als dominierender Akteur.
Insgesamt verzeichneten die US-Bitcoin-ETFs in der ersten Hälfte der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von $2.4 Milliarden. Durch Rücknahmen am Donnerstag und Freitag verringerten sich die Nettozuflüsse in dieser Woche jedoch auf $1.6 Milliarden.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.
Bill Barhydt, CEO von Abra Global, hat in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag seine optimistischen Aussichten für Bitcoin und andere führende Kryptowährungen dargelegt.
Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und meint, dass sich der Wert der führenden Kryptowährung bis Ende 2025 mehr als verdoppeln könnte.