Ein prominenter Rechtsstreit zwischen Elon Musk und dem Vorwurf der Dogecoin (DOGE)-Preismanipulation ist offiziell zu Ende gegangen.
Investoren, die Musk und sein Unternehmen Tesla des Insiderhandels und Betrugs beschuldigt hatten, haben beschlossen, ihre Berufung gegen die Abweisung der Klage, die ursprünglich am 29. August entschieden wurde, zurückzuziehen.
Die Klage rührte von Musks Tweets und öffentlichen Aktionen her, einschließlich seines berüchtigten Auftritts bei Saturday Night Live, wo er Dogecoin als „Betrug“ bezeichnete. Die Anleger behaupteten, Musk habe den Wert von Dogecoin absichtlich manipuliert, um sich persönlich finanziell zu bereichern, was zu erheblichen Verlusten geführt habe.
In einem Urteil vom August wurde jedoch festgestellt, dass die Anleger keinen Wertpapierbetrug nachweisen konnten, da Musks Aussagen als zu vage angesehen wurden, um vernünftige Anleger in die Irre zu führen. Der Richter wies auch den Vorwurf der Marktmanipulation und des Insiderhandels zurück.
Trotz der ursprünglichen Forderung nach $258 Milliarden Schadenersatz einigten sich beide Parteien darauf, die Klage abzuweisen. Die vor einem Bundesgericht in Manhattan eingereichte Vereinbarung wurde von Richter Alvin Hellerstein gebilligt, womit der Rechtsstreit abgeschlossen wurde.
Musk, ein langjähriger Unterstützer von Dogecoin, hat sein Engagement für Kryptowährungen vor kurzem auch durch seine Rolle als Co-Vorsitzender des Department of Government Efficiency (DOGE), einer neuen Initiative, die mit dem designierten Präsidenten Donald Trump verbunden ist, erweitert.
Das Altcoin-Handelsvolumen auf Binance Futures stieg an einem einzigen Tag auf $100.7 Milliarden und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 3. Februar 2025, wie Daten von CryptoQuant zeigen.
Solana legte um 5.6% zu und erreichte zum ersten Mal seit Februar wieder die $200-Marke, was auf ein Zusammentreffen positiver technischer, fundamentaler und institutioneller Katalysatoren zurückzuführen ist.
Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.
Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche historische Zuflüsse in Höhe von $4.39 Milliarden. Damit wurde ein neuer wöchentlicher Rekord aufgestellt und das gesamte verwaltete Vermögen (AuM) stieg auf $220 Milliarden.