Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat die Zulassung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) beschleunigt, der Bitcoin-Engagements mit Futures auf Emissionszertifikate kombiniert.
Am 15. November 2024 wurde die Genehmigung finalisiert, was einen bedeutenden Meilenstein für ein Produkt darstellt, das Kryptowährungsinvestitionen mit Nachhaltigkeitsbemühungen verbindet.
Der ETF, der an der NYSE Arca-Börse notiert sein wird, wurde gemäß NYSE Arca Rule 8.500-E eingereicht und begann seine SEC-Prüfung am 13. März 2024. Der Vorschlag wurde umfassend überarbeitet und einer Due-Diligence-Prüfung unterzogen, um die Herausforderungen bei der Integration von Bitcoin-Kassawerten mit Futures auf Emissionszertifikate zu bewältigen.
Nach Berücksichtigung des öffentlichen Feedbacks und weiterer aufsichtsrechtlicher Überprüfungen genehmigte die SEC die vierte Version des Vorschlags, die seine operative Struktur stärkt und die Einhaltung der einschlägigen Gesetze gewährleistet.
Dieser börsengehandelte Fonds bietet Anlegern zwei wesentliche Vorteile: ein direktes Engagement in Bitcoin-Kursschwankungen, wodurch sie von der zunehmenden Beliebtheit der Kryptowährung profitieren können, und Investitionen in Emissionszertifikate-Futures, um die Umweltauswirkungen des Bitcoin-Minings zu mindern, was im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitsinitiativen steht.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.
Bill Barhydt, CEO von Abra Global, hat in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag seine optimistischen Aussichten für Bitcoin und andere führende Kryptowährungen dargelegt.
Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und meint, dass sich der Wert der führenden Kryptowährung bis Ende 2025 mehr als verdoppeln könnte.