Visa hat eine Partnerschaft mit Coinbase angekündigt, die einen innovativen Service für Verbraucher bietet.
Dieser Dienst, der Kunden in den USA und der EU zur Verfügung steht, ermöglicht Echtzeittransaktionen für den Kauf von Kryptowährungen und Auszahlungen auf Bankkonten je nach den regionalen Bankbedingungen. In der Ankündigung von Visa vom 29. Oktober wurde hervorgehoben, dass Coinbase nun Millionen von Nutzern mit Debitkarten verbindet und damit die Handelsmöglichkeiten für diejenigen erweitert, die von Marktschwankungen profitieren wollen.
Diese Partnerschaft ist in einer Zeit entstanden, in der die Kryptoangebote traditioneller Finanzunternehmen aufgrund der Auswirkungen des FTX-Crashs im Jahr 2022 stagnieren. Die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Vermögenswerte (Markets in Crypto Assets, MiCA) bietet klarere Richtlinien für Krypto-Operationen, während US-Krypto-Unternehmen aktiv Einfluss auf die bevorstehenden Wahlen nehmen, um günstige Regelungen durchzusetzen.
Visa hat bereits mit Coinbase an Krypto-Debitkarten zusammengearbeitet und ist auch eine Partnerschaft mit der FV Bank eingegangen, um Kryptowährungs- und bargeldfinanzierte Debitkarten zu unterstützen.
Die Zusammenarbeit ist ein Zeichen für einen breiteren Trend, bei dem traditionelle Finanzinstitute zunehmend in den Kryptowährungsraum integriert werden, da sie versuchen, das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen und sich an die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten anzupassen. Da immer mehr Unternehmen versuchen, die Kluft zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzwesen zu überbrücken, erweitert diese Partnerschaft nicht nur das Angebot von Coinbase, sondern positioniert auch Visa als einen der führenden Anbieter in der sich entwickelnden Finanzlandschaft.
Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), äußerte sich kürzlich besorgt über den wachsenden Einfluss der US-amerikanischen Stablecoins und schlug vor, dass die Eurozone ihre eigene digitale Währung entwickeln müsse, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Ethena Labs, das Team hinter der Initiative, plant die Entwicklung einer Spar- und Zahlungs-App, die die große Nutzerbasis der Plattform ausnutzt, und positioniert sich damit als wichtiger Akteur in einem $50-Milliarden-Markt für seinen synthetischen Dollar USDe.
Morgan Stanley, einer der größten Vermögensverwalter weltweit, erwägt Berichten zufolge, den Handel mit Kryptowährungen in seine E-Trade-Plattform aufzunehmen, so The Information.
KuCoin hat ein neues Point-of-Sale (PoS)-System vorgestellt, mit dem Nutzer Unternehmen direkt mit ihrem Kryptoguthaben bezahlen können.