In der ersten Juliwoche gab es bemerkenswerte Fortschritte bei der Krypto-Infrastruktur, der Verwaltung und dem Handel.
Laut Wu Blockchain stellten wichtige Ökosysteme wie Ethereum, Polygon und Hyperliquid neue Initiativen vor, während DAO-Governance und reale Anlagestrategien in den Mittelpunkt rückten. Im Folgenden finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung der wichtigsten Entwicklungen dieser Woche.
Ethereum-Kernentwickler Zak Cole kündigte die Gründung der Ethereum Community Foundation (ECF) an, deren Ziel es ist, „tokenlose“ öffentliche Güter und Real-World-Asset-Initiativen zu finanzieren. Die Stiftung wird Projekten wie der Tokenisierung von Aktien und Immobilien auf der Kette sowie der Verbesserung der Kerninfrastruktur – wie der Korrektur von Ineffizienzen bei der Preisgestaltung von Blobspace – Vorrang einräumen, um den langfristigen Wert von ETH zu stärken.
Die World Liberty Financial Community, ein Projekt, das mit der Trump-Familie verbunden ist, hat einen Vorschlag unterbreitet, ihren $WLFI-Token öffentlich handelbar zu machen. Wenn der Antrag angenommen wird, würden die Token der ersten Unterstützer freigegeben werden, während die Zuteilungen für das Kernteam und die Berater gesperrt bleiben. Die Community stimmt auch über zukünftige Token-Verteilung und Anreizmodelle ab.
Polygon Labs und das Krypto-Handelsunternehmen GSR haben gemeinsam Katana eingeführt, eine Ethereum Layer-2 Blockchain, die sich auf nachhaltige DeFi-Renditen konzentriert. Katana nutzt ein zentralisiertes Antragsauswahlverfahren und das VaultBridge-Protokoll, um die Vermögenswerte der Nutzer in Morpho-Kreditpools umzuleiten, mit dem Ziel, Inflationsrisiken zu reduzieren und gleichzeitig risikoarme, stetige Erträge zu bieten.
Sonic Research hat SonicCS 2.0 veröffentlicht, ein umfangreiches Konsensus-Upgrade mit einem DAG-Framework und SIMD-Parallelisierung. Über 200 Mainnet-Epochen hinweg hat das Upgrade die Geschwindigkeit verdoppelt und den Speicherbedarf um 68 % gesenkt. Das Team plant die Integration in die Client-Software und die Veröffentlichung einer detaillierten technischen Dokumentation.
Die dezentrale Börse Hyperliquid hat mit einem Handelsvolumen von $1.571 Trillionen im vergangenen Jahr einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Protokoll erwirtschaftete allein im Juni $56 Millionen an Gebühren und steigerte damit seinen kumulativen Gesamtumsatz auf $310 Millionen – und übertraf damit das Volumen aller anderen On-Chain-Plattformen für den Handel mit Perpetual Futures.
Ondo Finance und Pantera Capital kündigten einen gemeinsamen $250-Millionen-Fonds namens Catalyst an, um die Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) zu unterstützen. Der Fonds wird sowohl in Eigenkapital als auch in Token investieren und dabei Projekten den Vorzug geben, die ein automatisiertes On-Chain-Rebalancing ermöglichen und die institutionelle Blockchain-Infrastruktur für tokenisierte Finanzanlagen erweitern.
Die Core Working Group (CWG) der Jupiter DAO hat sich formell aufgelöst, nachdem sie ihr ursprüngliches Mandat erfüllt hatte. Das Team hat 4,5 Millionen $JUP-Token an die DAO-Schatzkammer zurückgegeben. Einige Mitglieder, darunter Morten, werden sich dem Jupiter-Hauptteam anschließen, während andere individuell zur Umstrukturierung von DAO 2.0 beitragen werden.
PancakeSwap hat seine v3-Liquiditätspools offiziell auf dem Solana-Mainnet bereitgestellt und unterstützt Assets wie BONK, PYUSD und EURC. Mit Gebührenanteilen von bis zu 84% für LPs und Transaktionsgebühren von nur 0.01% verzeichnete der DEX im Juni ein Rekordvolumen von $325 Milliarden und im zweiten Quartal 2025 von $529 Milliarden, wodurch das Gesamtvolumen auf über $1.8 Trillionen anstieg.
Lido DAO genehmigte einen Dual-Governance-Mechanismus, der Inhabern von stETH ein Vetorecht gegenüber Entscheidungen von LDO-Inhabern einräumt. Das System beinhaltet zeitlich begrenzte Verzögerungen und eine kritische „angry exit“-Klausel, die Vorschläge stoppt, wenn 10 % des Gesamtwerts gesperrt sind. Der am 4. Juli eingeführte Mechanismus wurde von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin befürwortet.
Sky kündigte die Genehmigung einer neuen Ausführungsabstimmung an, die SPK-Mining für SKY-Staker und USDS-Lieferanten ermöglicht und gleichzeitig das MKR-zu-SKY-Upgrade vorantreibt. Die Änderungen werden ab dem 30. Juni in Kraft treten. Eine vollständige Einführung und offizielle Ankündigung wird in Kürze erwartet.
Von der Ethereum-Finanzierung ohne Token über die Dominanz von Hyperliquid im Handel bis hin zu neuen Governance-Modellen bei Lido und Sky – diese Woche spiegelte die kontinuierliche Entwicklung der Kryptoindustrie wider. Wie von Wu Blockchain hervorgehoben, deuten diese Initiativen auf ein wachsendes institutionelles Interesse, die Reife von DeFi und eine tiefere Integration von realen Vermögenswerten in On-Chain-Systeme hin. Die zweite Hälfte des Jahres 2025 zeichnet sich bereits als entscheidend für die nächste Phase der Akzeptanz und Innovation ab.
Europas Zurückhaltung gegenüber Stablecoins und der Blockchain-Technologie könnte seine geldpolitische Souveränität untergraben und den Euro in der nächsten Phase des globalen Finanzwesens an den Rand drängen, so das ehemalige Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank Lorenzo Bini Smaghi.
Toncoin (TON) hat eine exklusive Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bekannt gegeben, um Nutzern einen Weg zum begehrten 10-Jahres-Visum der VAE zu bieten – durch Krypto-Staking.
Bo Hines, der Chefberater des US-Präsidenten für digitale Vermögenswerte, ist der Ansicht, dass die bevorstehende Stablecoin-Gesetzgebung den Markt für digitale Vermögenswerte in ungeahnte Höhen katapultieren könnte.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.