Startseite » Wie Brasiliens Stablecoin-Verbot einen Schub in Richtung dezentraler Kryptowährungen auslösen könnte

Wie Brasiliens Stablecoin-Verbot einen Schub in Richtung dezentraler Kryptowährungen auslösen könnte

27.12.2024 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Wie Brasiliens Stablecoin-Verbot einen Schub in Richtung dezentraler Kryptowährungen auslösen könnte

Das von Brasilien vorgeschlagene Verbot von Stablecoin-Transaktionen auf selbstverwahrten Wallets löst in der Kryptoindustrie Diskussionen aus, wobei Experten vermuten, dass dies noch mehr Nutzer zu dezentralen Lösungen treiben könnte.

Die brasilianische Zentralbank (BCB) hat vor kurzem Pläne vorgestellt, Stablecoin-Transfers auf Wallets wie MetaMask oder Trezor zu beschränken – ein Schritt, der durch die Sorge über die unregulierte Nutzung von Kryptowährungen ausgelöst wurde. Dies folgt auf einen signifikanten Anstieg der Stablecoin-Nutzung, da sich die Brasilianer zunehmend gegen die Abwertung ihrer nationalen Währung, des brasilianischen Reals, absichern, indem sie sich US-Dollar-gestützten Token zuwenden.

Während einige glauben, dass das Verbot wahrscheinlich durchgehen wird, argumentieren Branchenvertreter wie Carol Souza von der Area Bitcoin School, dass es die laufenden Bemühungen der BCB widerspiegelt, die Vorschriften angesichts der wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen zu verschärfen.

Viele sehen jedoch in dem Schritt eine Herausforderung für die Durchsetzung, da dezentrale Plattformen und Peer-to-Peer (P2P)-Transaktionen schwieriger zu regulieren sind als zentralisierte Börsen. Lucien Bourdon von Trezor weist darauf hin, dass es für die Regierung schwierig sein könnte, dezentrale Systeme zu kontrollieren, und prognostiziert, dass das Verbot, sollte es verabschiedet werden, wahrscheinlich nur einen Teil des Krypto-Ökosystems betreffen wird, was viele Nutzer dazu bringen wird, auf P2P-Lösungen auszuweichen.

Globale Trends zeigen ein ähnliches Muster von Nutzern, die zu dezentralen Optionen strömen, wenn sie mit Einschränkungen konfrontiert werden. Nachdem China zum Beispiel zentralisierte Börsen verboten hatte, verzeichneten Plattformen wie Uniswap einen Anstieg der Nutzung. Auch in Nigeria, wo Banken keine Kryptotransaktionen ermöglichen, haben sich die Menschen P2P-Plattformen zugewandt, um den Handel fortzusetzen. Diese Verschiebung zeigt, wie Versuche, zentralisierte Kryptoaktivitäten zu unterdrücken, oft zu einem Aufblühen dezentraler Alternativen führen, ein Trend, der sich in Brasilien ähnlich abspielen könnte.

Letzten Endes kann sich die brasilianische Regulierung zwar auf die Art und Weise auswirken, wie sich neue Nutzer mit Kryptowährungen beschäftigen, aber etablierte Nutzer werden wahrscheinlich Wege finden, sich anzupassen, wodurch dezentrale Lösungen für die Zukunft der Branche noch wichtiger werden.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht

Stablecoins werden jetzt für Kreditkarten verwendet und gefährden Bankguthaben

Die jüngsten Erkenntnisse von Messari zeigen, dass Stablecoins, die an den Dollar gekoppelt sind, aufgrund von Inflation, grenzüberschreitender Nachfrage und zunehmender regulatorischer Klarheit weltweit eine Rekordakzeptanz erfahren. Ein Rettungsanker in hochinflationären Volkswirtschaften In mehr als 22 Ländern lag die Inflation im Jahr 2024 über 10%. Länder wie Argentinien, Venezuela, die Türkei und Nigeria, die lange […]

23.07.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Altcoin-Volumen auf Binance erreicht höchstes Niveau seit Februar

Das Altcoin-Handelsvolumen auf Binance Futures stieg an einem einzigen Tag auf $100.7 Milliarden und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 3. Februar 2025, wie Daten von CryptoQuant zeigen.

22.07.2025 18:12 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Solana erobert $200 zurück, während Short Squeeze, ETF-Hoffnungen und institutionelle Zuflüsse aufeinandertreffen

Solana legte um 5.6% zu und erreichte zum ersten Mal seit Februar wieder die $200-Marke, was auf ein Zusammentreffen positiver technischer, fundamentaler und institutioneller Katalysatoren zurückzuführen ist.

22.07.2025 12:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Die Ether-Maschine strebt Nasdaq-Debüt mit $1.6 Milliarden Kapital und 400,000 ETH an

Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.

21.07.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.