Startseite » Western Union prüft Stablecoin-Integration nach Genehmigung des GENIUS-Gesetzes

Western Union prüft Stablecoin-Integration nach Genehmigung des GENIUS-Gesetzes

22.07.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Western Union prüft Stablecoin-Integration nach Genehmigung des GENIUS-Gesetzes

Western Union sieht Stablecoins als die nächste Grenze im globalen Zahlungsverkehr an und signalisiert damit eine Verlagerung hin zu digitalen Vermögenswerten nach der Verabschiedung des GENIUS Act.

In einem Interview mit Bloomberg am Montag bestätigte CEO Devin McGranahan, dass der Überweisungsriese aktiv prüft, wie er Stablecoin-Produkte in seine digitale Wallet-Infrastruktur integrieren kann.

Stablecoins als Innovation, nicht als Störung betrachtet

„Wir sehen Stablecoin wirklich als Chance, nicht als Bedrohung“, sagte McGranahan. „Wir sind 175 Jahre alt, und in diesen 175 Jahren waren wir immer innovativ. Stablecoin ist nur eine weitere Möglichkeit, innovativ zu sein.“

Das Unternehmen prüft Partnerschaften, um Stablecoin-On- und Off-Ramps zu ermöglichen, die es den Kunden erlauben, Stablecoins direkt über die digitalen Plattformen von Western Union zu kaufen und zu verkaufen. Darüber hinaus prüft das Unternehmen, wie Stablecoins als Werkzeug für Nutzer von digitalen Geldbörsen weltweit eingesetzt werden können.

Drei Anwendungsfälle bestimmen die Strategie

Western Union hat drei Schlüsselbereiche identifiziert, in denen Stablecoins seine Dienstleistungen verbessern könnten:

  • Schnellere grenzüberschreitende Überweisungen: Stablecoins bieten eine sofortige grenzüberschreitende Abwicklung, wodurch Gebühren und Verzögerungen reduziert werden.
  • Nahtlose Fiat-Stablecoin-Konvertierung: Die Kunden können schnell zwischen Währungen und Stablecoins wechseln.
  • Wertaufbewahrung: Finanzielle Stabilität für Nutzer in volatilen oder inflationsanfälligen Volkswirtschaften.

Die regulatorische Klarheit des GENIUS Act scheint den Weg für alteingesessene Finanzinstitute wie Western Union geebnet zu haben, digitale Vermögenswerte zu nutzen. Mit der enormen globalen Präsenz und der vertrauenswürdigen Marke des Unternehmens könnte die Einführung von Stablecoins ein wichtiger Meilenstein für die Nutzung von Kryptowährungen in der realen Welt sein.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Fintech Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.