Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, hat öffentlich seinen Wunschkandidaten für den nächsten Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) befürwortet und dabei sein anhaltendes Eintreten für klarere und kryptofreundlichere Regeln angepriesen.
Pierce, die wegen ihrer unterstützenden Haltung gegenüber der Kryptoindustrie oft als „Krypto-Mutti“ bezeichnet wird, kritisiert seit langem die aggressive Durchsetzungstaktik der SEC unter dem Vorsitzenden Gary Gensler.
Sie hat auf einen besser strukturierten Regulierungsrahmen gedrängt, um dem Krypto-Sektor mehr Klarheit und Stabilität zu geben. Da die Amtszeit von Gensler zu Ende geht, glaubt Novogratz, dass Pierce die Behörde in eine Richtung lenken kann, die Innovationen fördert und gleichzeitig die notwendige Aufsicht ausgleicht.
Obwohl Pierce angedeutet hat, dass sie am Ende ihrer Amtszeit zurücktreten will, hat ihre mögliche Beförderung zum SEC-Vorsitzenden in der Krypto-Community für Optimismus gesorgt.
Novogratz stellt sich vor, dass ihre Führung das regulatorische Umfeld verändern könnte, um das Wachstum digitaler Vermögenswerte zu erleichtern und mehr institutionelle Investitionen anzuziehen.
Da immer mehr Gesetzgeber, die Kryptowährungen befürworten, an Einfluss gewinnen, sieht er eine große Chance für Kryptowährungen, in einem günstigeren regulatorischen Klima zu gedeihen. Novogratz ist der Ansicht, dass dieser Wandel einen beträchtlichen Marktwert freisetzen, ein fruchtbares Umfeld für Innovationen schaffen und die Branche in den kommenden Jahren zu neuen Höhenflügen anspornen könnte.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat angedeutet, dass es bei den US-Banken bald zu mehr Flexibilität beim Umgang mit digitalen Vermögenswerten kommen könnte – eine bemerkenswerte Abkehr von der vorsichtigen Herangehensweise der Regulierungsbehörden in den letzten Jahren.
Donald Trump sorgt im Krypto-Bereich erneut für Schlagzeilen – diesmal mit einem bevorstehenden Blockchain-basierten Spiel, das virtuelle Immobilien und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.