Startseite » Wer ist der wahrscheinlichste Nachfolger von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender?

Wer ist der wahrscheinlichste Nachfolger von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender?

07.11.2024 8:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Wer ist der wahrscheinlichste Nachfolger von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender?

Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, hat öffentlich seinen Wunschkandidaten für den nächsten Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) befürwortet und dabei sein anhaltendes Eintreten für klarere und kryptofreundlichere Regeln angepriesen.

Pierce, die wegen ihrer unterstützenden Haltung gegenüber der Kryptoindustrie oft als „Krypto-Mutti“ bezeichnet wird, kritisiert seit langem die aggressive Durchsetzungstaktik der SEC unter dem Vorsitzenden Gary Gensler.

Sie hat auf einen besser strukturierten Regulierungsrahmen gedrängt, um dem Krypto-Sektor mehr Klarheit und Stabilität zu geben. Da die Amtszeit von Gensler zu Ende geht, glaubt Novogratz, dass Pierce die Behörde in eine Richtung lenken kann, die Innovationen fördert und gleichzeitig die notwendige Aufsicht ausgleicht.

Obwohl Pierce angedeutet hat, dass sie am Ende ihrer Amtszeit zurücktreten will, hat ihre mögliche Beförderung zum SEC-Vorsitzenden in der Krypto-Community für Optimismus gesorgt.

Novogratz stellt sich vor, dass ihre Führung das regulatorische Umfeld verändern könnte, um das Wachstum digitaler Vermögenswerte zu erleichtern und mehr institutionelle Investitionen anzuziehen.

Da immer mehr Gesetzgeber, die Kryptowährungen befürworten, an Einfluss gewinnen, sieht er eine große Chance für Kryptowährungen, in einem günstigeren regulatorischen Klima zu gedeihen. Novogratz ist der Ansicht, dass dieser Wandel einen beträchtlichen Marktwert freisetzen, ein fruchtbares Umfeld für Innovationen schaffen und die Branche in den kommenden Jahren zu neuen Höhenflügen anspornen könnte.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Südkorea fordert Vermögensverwalter auf, das Engagement in Krypto-Aktien wie Coinbase, MicroStrategy zu begrenzen

Südkoreas oberste Finanzaufsichtsbehörde hat einem Bericht des Korean Herald zufolge eine informelle Anleitung herausgegeben, in der lokale Vermögensverwalter aufgefordert werden, ihre Investitionen in Kryptowährungen zu reduzieren.

23.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

CoinShares wird erster MiCA-zugelassener Krypto-Anlagenverwalter in Europa

CoinShares, Europas führendes Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen von über $9 Milliarden, hat die vollständige Zulassung gemäß der neuen EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten.

23.07.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

SEC hebt Bitwise-ETF-Genehmigung nur wenige Stunden nach dem Startschuss auf

In einem überraschenden Schritt genehmigte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) am Dienstag zunächst den Vorschlag von Bitwise, seinen Kryptowährungsindexfonds in einen vollwertigen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln – nur um die Entscheidung nur wenige Stunden später zu stoppen.

23.07.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Stablecoins werden jetzt für Kreditkarten verwendet und gefährden Bankguthaben

Die jüngsten Erkenntnisse von Messari zeigen, dass Stablecoins, die an den Dollar gekoppelt sind, aufgrund von Inflation, grenzüberschreitender Nachfrage und zunehmender regulatorischer Klarheit weltweit eine Rekordakzeptanz erfahren. Ein Rettungsanker in hochinflationären Volkswirtschaften In mehr als 22 Ländern lag die Inflation im Jahr 2024 über 10%. Länder wie Argentinien, Venezuela, die Türkei und Nigeria, die lange […]

23.07.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.