Startseite » Was das US-Blockchain-Gesetz für die Zukunft der Kryptowährungen bedeutet

Was das US-Blockchain-Gesetz für die Zukunft der Kryptowährungen bedeutet

30.06.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Was das US-Blockchain-Gesetz für die Zukunft der Kryptowährungen bedeutet

Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.

Der Gesetzentwurf wurde am 23. Juni mit breiter Unterstützung beider Parteien verabschiedet und wird nun zur weiteren Beratung an den Senat weitergeleitet. Der von den Abgeordneten Kat Cammack und Darren Soto gemeinsam eingebrachte Gesetzentwurf enthält eine nationale Strategie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich Blockchain- und Web3-Technologien. Angesichts der rasanten Fortschritte Chinas im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen signalisieren US-Gesetzgeber den Wunsch, aufzuholen – und die Führung zu übernehmen.

Handelsministerium soll Blockchain-Strategie vorantreiben

Gemäß dem Gesetzentwurf wird das Handelsministerium die Verantwortung für die Entwicklung einer einheitlichen Blockchain-Roadmap auf Bundesebene übernehmen. Es wird als wichtigster Berater des Präsidenten in Fragen der Distributed-Ledger-Technologien, Tokenisierung und Kryptopolitik fungieren. Der Gesetzentwurf sieht außerdem ein siebenjähriges Programm zur Einführung der Blockchain vor, das vom Kongress finanziert und überwacht wird. Innerhalb von sechs Monaten werden Beratungsausschüsse damit beauftragt, detaillierte Leitlinien zu dezentraler Identität, Cybersicherheit, Betrugsschutz und Widerstandsfähigkeit der Lieferkette herauszugeben. Diese Bemühungen zielen darauf ab, eine dauerhafte Grundlage für Blockchain-Anwendungen sowohl im staatlichen als auch im privaten Sektor im ganzen Land zu schaffen.

Dringlichkeit, mit China im Bereich digitale Vermögenswerte zu konkurrieren

Die Gesetzgeber haben betont, dass es notwendig ist, globalen Gegnern im Wettlauf um die digitale Vorherrschaft entgegenzutreten. Der Abgeordnete Soto bezeichnete die Gesetzgebung als entscheidend dafür, dass die USA bei der Einführung der Blockchain eine Führungsrolle einnehmen und nicht hinterherhinken. Seine Mitinitiatorin Kat Cammack warnte davor, Ländern wie China die Regeln der digitalen Zukunft diktieren zu lassen. Der Gesetzentwurf spiegelt die wachsende Dringlichkeit in Washington wider, Innovationen anzustoßen, langfristige Investitionen anzuziehen und das Vertrauen in das gesamte Web3-Ökosystem zu stärken.

Wie geht es weiter mit dem Blockchain-Gesetzentwurf?

Der Senat wird nun die Maßnahme prüfen, beginnend mit Ausschussdiskussionen, bevor sie zur endgültigen Abstimmung kommt. Wenn der Gesetzentwurf angenommen wird, wird er dem Präsidenten zur endgültigen Genehmigung vorgelegt. Branchenführer beobachten den Fortschritt aufmerksam und erwarten eine regulatorische Wende, die große Chancen in den Bereichen Tokenisierung, digitale Identität und dezentrale Finanzen eröffnen könnte. Viele glauben, dass diese Gesetzgebung einen entscheidenden Moment markiert, der die Vereinigten Staaten zu einem globalen Zentrum für Blockchain-Innovationen machen könnte.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Blockchain Nachricht

Chainlink kooperiert mit Westpac und Imperium zur Tokenisierung von Finanzierungen in Australien

Chainlink hat eine bedeutende institutionelle Partnerschaft mit der Westpac Institutional Bank und Imperium Markets als Teil des Project Acacia angekündigt – einer gemeinsamen Initiative der Reserve Bank of Australia und des Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC).

17.07.2025 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ripple treibt UAEs erstes Tokenized Real Estate Projekt über XRPL an

Ripple hat einen wichtigen Schritt bei der Erweiterung seiner institutionellen Infrastruktur für digitale Vermögenswerte im Nahen Osten unternommen, indem es eine Partnerschaft mit Ctrl Alt eingegangen ist, um Dubais erste von der Regierung unterstützte Initiative zur Tokenisierung von Immobilien zu unterstützen.

16.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Cardano und Ethereum führen bei der Entwickleraktivität, da GitHub Commits stark ansteigen

Aktuelle GitHub-Daten zeigen, welche Blockchain-Ökosysteme und Einzelprojekte in der vergangenen Woche die meiste Aufmerksamkeit der Entwickler auf sich zogen – ein wichtiges Signal für die langfristige Stärke von Projekten.

14.07.2025 15:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Deutsche staatliche Entwicklungsbank begibt €100 Millionen Blockchain-Anleihe

Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.

11.07.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.