In einem kürzlich geführten Interview mit Bankless erläuterte Paolo Ardoino, CEO von Tether, die wachsende Akzeptanz von Stablecoins wie USDT und brachte ihren Aufstieg mit der globalen wirtschaftlichen Instabilität und der sich verändernden Generationendynamik in Verbindung.
Laut Ardoino begann der Anstieg der Stablecoins um das Jahr 2020, als viele Menschen mittleren Alters – die mit Kryptowährungen bisher nicht vertraut waren – unter dem Einfluss jüngerer Familienmitglieder begannen, digitale Vermögenswerte zu erkunden. Dieses generationenübergreifende Lernen beschleunigte sich, als Inflation, Währungszusammenbruch und Arbeitslosigkeit die Entwicklungsländer erschütterten.
„Die Menschen suchten nach Stabilität, und Stablecoins lieferten sie“, bemerkte Ardoino und verwies auf die Rolle von USDT bei der Werterhaltung, der Erleichterung grenzüberschreitender Überweisungen und der Unterstützung alltäglicher Transaktionen in Krisenzeiten. Als Fiat-Währungen ins Wanken gerieten, wandten sich Familien an Blockchain-basierte Alternativen, um finanzielle Schocks zu überstehen.
Der CEO von Tether betonte, dass Stablecoins nicht nur kryptoaffinen Nutzern zugute kämen, sondern auch einer breiteren Bevölkerungsgruppe, die dringend Geld brauche, insbesondere in Regionen mit schwacher Bankeninfrastruktur.
Die Kommentare unterstreichen, warum die Nachfrage nach Stablecoins weltweit weiter wächst: Sie sind nicht nur spekulative Werkzeuge, sondern praktische Lösungen für alltägliche Finanzprobleme.
In einer Erklärung, die einen bedeutenden politischen Wandel markiert, bestätigte US-Finanzminister Scott Bessent, dass Blockchain-Technologien eine zentrale Rolle in der Zukunft des amerikanischen Zahlungsverkehrs spielen werden, wobei der US-Dollar offiziell „onchain“ wird.
JPMorgan und andere große US-Banken stehen wegen einer Klage unter Beschuss, die darauf abzielt, die neu eingeführte „Open Banking Rule“ des Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) zu demontieren.
Laut dem H1 2025 Digital Asset Market Report von Binance Research stieg der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes im bisherigen Jahresverlauf um 1.99% – ein Zeichen für vorsichtigen Optimismus nach dem explosiven Anstieg von 96.2% im Jahr 2024.
Die Kryptowährungsbörse Bullish, hinter der der Milliardär Peter Thiel steht, hat offiziell einen Antrag auf einen Börsengang gestellt und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg an die öffentlichen Märkte gemacht.