Die insolvente Krypto-Börse FTX hat kürzlich den Termin für die nächste Auszahlung an die Gläubiger angekündigt.
Kraken hat per E-Mail angekündigt, dass die Gläubiger von FTX ihre nächste Auszahlung am 30. Mai 2025 erhalten werden.
Dies wird sowohl Forderungen unter als auch über $50,000 umfassen und stellt einen wichtigen Meilenstein im lang erwarteten Rückzahlungsprozess nach dem FTX-Zusammenbruch im November 2022 dar.
Die bevorstehende Auszahlung erfolgt nach einer Reihe von Verzögerungen, die in erster Linie größere Antragsteller betrafen, während kleinere Gläubiger bereits in früheren Ausschüttungen berücksichtigt wurden.
Trotz dieses Fortschritts sind die konkreten Einzelheiten über den Gesamtbetrag, der ausgeschüttet werden soll, oder die spezifischen Auszahlungsquoten nach wie vor unklar.
Diese Entwicklung hat dem FTX-Insolvenzverfahren neue Aufmerksamkeit verschafft, da sowohl Einzelanleger als auch Institutionen, die von dem Zusammenbruch betroffen waren, gespannt auf Klarheit über ihre potenziellen Entschädigungen gewartet haben.
Diese Auszahlung signalisiert zwar, dass der Prozess vorankommt, doch sind weitere Aktualisierungen zu erwarten, sobald das Konkursverfahren abgeschlossen ist und weitere Einzelheiten bekannt werden.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…