Die insolvente Krypto-Börse FTX hat kürzlich den Termin für die nächste Auszahlung an die Gläubiger angekündigt.
Kraken hat per E-Mail angekündigt, dass die Gläubiger von FTX ihre nächste Auszahlung am 30. Mai 2025 erhalten werden.
Dies wird sowohl Forderungen unter als auch über $50,000 umfassen und stellt einen wichtigen Meilenstein im lang erwarteten Rückzahlungsprozess nach dem FTX-Zusammenbruch im November 2022 dar.
Die bevorstehende Auszahlung erfolgt nach einer Reihe von Verzögerungen, die in erster Linie größere Antragsteller betrafen, während kleinere Gläubiger bereits in früheren Ausschüttungen berücksichtigt wurden.
Trotz dieses Fortschritts sind die konkreten Einzelheiten über den Gesamtbetrag, der ausgeschüttet werden soll, oder die spezifischen Auszahlungsquoten nach wie vor unklar.
Diese Entwicklung hat dem FTX-Insolvenzverfahren neue Aufmerksamkeit verschafft, da sowohl Einzelanleger als auch Institutionen, die von dem Zusammenbruch betroffen waren, gespannt auf Klarheit über ihre potenziellen Entschädigungen gewartet haben.
Diese Auszahlung signalisiert zwar, dass der Prozess vorankommt, doch sind weitere Aktualisierungen zu erwarten, sobald das Konkursverfahren abgeschlossen ist und weitere Einzelheiten bekannt werden.
Ripple hat sich für den globalen Bankenriesen BNY Mellon als primäre Depotbank für die Reserven entschieden, die den Stablecoin Ripple USD (RLUSD) für Unternehmen sichern.
Goldman Sachs geht nun davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen früher als bisher angenommen senken wird, und prognostiziert die erste Zinssenkung bereits im September 2025.
Die litauische Zentralbank hat sich an Robinhood gewandt, um weitere Einzelheiten zu den neu eingeführten Aktien-Token-Produkten zu erfahren, nachdem sich OpenAI öffentlich von der Initiative distanziert hatte.
Während Präsident Trump seine Zollstrategie vor dem Stichtag 1. August beschleunigt, enthüllen neue Briefe des Weißen Hauses formelle Handelswarnungen an mehrere Länder, darunter Tunesien, Kambodscha, Indonesien und andere.