Startseite » Wall Street rüstet sich für XRP: ProShares und CME führen die Offensive an

Wall Street rüstet sich für XRP: ProShares und CME führen die Offensive an

28.04.2025 17:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Wall Street rüstet sich für XRP: ProShares und CME führen die Offensive an

ProShares wird am 30. April drei neue XRP-gebundene ETFs auflegen, die Tradern mehrere Möglichkeiten bieten, auf die Kursbewegungen des Tokens zu setzen.

Laut den bei der SEC eingereichten Unterlagen werden die Fonds – Ultra XRP ETF, Short XRP ETF und Ultra Short XRP ETF – gehebelte und inverse Engagements bieten. Der Ultra XRP ETF wird eine 2-fache Hebelwirkung bieten, der Short XRP ETF ermöglicht es Anlegern, gegen den Kurs von XRP zu wetten, und die Ultra Short-Version wird eine Rendite von -2x erzielen.

Die ursprünglich im Januar vorgeschlagenen ETFs mussten eine regulatorische Prüfungsphase durchlaufen, wurden aber schließlich genehmigt, nachdem die SEC keine Einwände erhoben hatte. Trotz dieser Fortschritte wartet ProShares noch auf eine Entscheidung über seinen separaten Antrag für einen Spot-XRP-ETF, der neben Anträgen von Grayscale, 21Shares und Bitwise noch anhängig ist.

Teucrium Investment Advisors hatte bereits Anfang dieses Monats Schlagzeilen gemacht, als es den ersten XRP-Futures-ETF in den USA auflegte und damit größere Akteure auf dem Markt ausstechen konnte. Der Fonds bietet ein gehebeltes Engagement in XRP, ohne den Vermögenswert direkt zu halten.

Unterdessen bereitet sich auch die CME Group auf die Einführung von XRP-Futures vor. Die CME, die bereits Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Futures anbietet, plant die Aufnahme von zwei bar abgerechneten XRP-Kontrakten, die an 2,500 bzw. 50,000 XRP gekoppelt sind. Die Preisgestaltung basiert auf dem täglich aktualisierten CME CF XRP-Dollar-Referenzkurs.

Der Zeitpunkt ist bemerkenswert, da die US-Aufsichtsbehörden unter der Trump-Regierung eine kryptofreundlichere Haltung einnehmen. Aktuelle Marktdaten zeigen, dass XRP laut CoinGecko bei etwa $2 liegt, mit einem leichten Anstieg von 1% in den letzten 24 Stunden.

Die wachsende Präsenz von XRP in institutionellen Produkten spiegelt seinen zunehmenden Einfluss wider. Mit einer Marktkapitalisierung von über 127 Milliarden US-Dollar ist der Token die viertgrößte Kryptowährung. Unterstützt von Ripple haben die Expansionsbemühungen von XRP in Washington, D.C., sowohl aggressive Lobbykampagnen als auch Kontroversen innerhalb der Krypto-Branche angeheizt. Die anhaltende Werbung von Ripple für XRP als energieeffiziente Alternative zum Proof-of-Work-Modell von Bitcoin hat die Wettbewerbsdiskussion weiter angeheizt.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.