Startseite » Wall Street erholt sich dank nachlassender Inflation und Kryptomarkt übersteigt $3.5 Trillionen

Wall Street erholt sich dank nachlassender Inflation und Kryptomarkt übersteigt $3.5 Trillionen

14.05.2025 17:16 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Wall Street erholt sich dank nachlassender Inflation und Kryptomarkt übersteigt $3.5 Trillionen

Die Stimmung der Anleger hat sich diese Woche aufgehellt, da die Märkte aufgrund nachlassender Handelsspannungen, gedämpfter Inflationsdaten und einer starken Dynamik im Technologie- und Kryptosektor zulegten. Trotz anhaltender globaler Unsicherheiten hat eine Reihe positiver Impulse den Optimismus in allen Anlageklassen wiederbelebt.

Die US-Aktien haben sich aus einer mehrwöchigen Flaute befreit: Der Nasdaq 100 stieg um 1.6% und der S&P 500 verzeichnete seinen ersten positiven Tag seit Februar. Angetrieben wurde der Anstieg von den Technologieriesen, insbesondere den Chipherstellern. Nvidia legte kräftig zu, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über die Lieferung von 18,000 KI-Chips nach Saudi-Arabien abgeschlossen hatte, was auch Konkurrenten wie Broadcom und AMD beflügelte. Der Dow blieb hingegen zurück und wurde durch einen Einbruch von 18% bei UnitedHealth nach unten gezogen.

Im Kryptobereich blieb Bitcoin fest über $100,000 und spiegelte damit die Erholung an der Wall Street wider. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen stieg auf über $3.5 Trillionen, den höchsten Stand seit über drei Monaten, da die Händler auf Anzeichen einer Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China und nachlassende Befürchtungen einer anhaltenden Stagflation reagierten.

Die Inflationszahlen trugen ebenfalls zur Erleichterung bei. Die Verbraucherdaten für April fielen mit 2.3% im Jahresvergleich geringer aus als erwartet und beruhigten die Befürchtungen einer Überhitzung der Wirtschaft. Die Anleiherenditen gaben daraufhin nach, und die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die bevorstehenden Berichte über die Erzeugerpreise und Einzelhandelsumsätze, um ein klareres Bild der Wirtschaft zu erhalten.

An anderer Stelle hat eToro seinen zurückgestellten Börsengang wiederbelebt und den Aktienpreis auf $52 festgesetzt, während das Unternehmen sich auf die Notierung unter dem Tickersymbol ETOR vorbereitet.

Der Zeitpunkt deutet auf eine erneute Risikobereitschaft der Anleger hin, nachdem die Zollstreitigkeiten nach vorläufigen Vereinbarungen mit China und Großbritannien vorübergehend beigelegt wurden.
Nachdem die Märkte wieder etwas Fuß gefasst haben, richten sich alle Augen darauf, ob diese Erholung der Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung ist – oder nur eine kurze Atempause.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.