Eine neue Analyse von Santiment deutet darauf hin, dass große Krypto-Investoren – oft als „Wale“ bezeichnet – möglicherweise die Weichen für bedeutende Marktbewegungen bei mehreren Altcoins stellen.
Das Unternehmen verwendet eine Kennzahl, die Blockchain-Transaktionen über $100,000 verfolgt, um potenzielle Hochs und Tiefs zu identifizieren und Muster aufzuzeigen, bei denen starke Aktivitäten oft starken Marktreaktionen vorausgehen.
Anhand historischer Fälle – wie dem Bitcoin-Crash im Dezember 2017 und der Erholung Mitte 2021 – stellt Santiment fest, dass plötzliche Whale-Anstiege häufig mit wichtigen Wendepunkten auf dem Kryptomarkt zusammenfallen.
In ihrer jüngsten Aufschlüsselung hebt die Firma sechs Altcoins hervor, bei denen eine bemerkenswerte Beteiligung von Walen zu beobachten ist. Drei davon scheinen sich in einer Akkumulationsphase zu befinden, während drei andere kurzfristig unter Druck geraten könnten.
Zu denjenigen, die Stärke zeigen, gehören
Zur Vorsicht:
Die Analyse von Santiment deutet darauf hin, dass das Verhalten der Wale weiterhin ein wichtiger Indikator für bevorstehende Volatilität ist – sei es eine Akkumulation vor einer Erholung oder eine Verteilung in der Nähe eines Höchststandes.
Neue Daten von Santiment zeigen große Unterschiede in der Token-Verteilung zwischen den wichtigsten Kryptowährungen auf und liefern wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Einfluss von Walen beobachten.
Zak Cole, ein prominenter Ethereum-Kernentwickler, hat eine kühne neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, das Ethereum-Ökosystem erheblich zu erweitern und den ETH-Preis auf $10,000 zu steigern.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.