Ein Kryptowährungshändler soll innerhalb einer Stunde $2.8 Millionen verloren haben, nachdem er 1.39 Millionen TRUMP-Token gekauft hatte, um sich einen Platz bei einem exklusiven Galadinner mit Präsident Donald Trump zu sichern.
Die Veranstaltung, die für den 22. Mai 2025 geplant ist, steht den 220 besten TRUMP-Token-Inhabern offen, wobei die 25 Bestplatzierten zusätzliche Vergünstigungen erhalten.
Die Investition des Händlers im Wert von $17.8 Millionen brach kurz nach der Transaktion ein, was die Risiken spekulativer Investitionen im Zusammenhang mit hochkarätigen Veranstaltungen deutlich macht.
Nach der Ankündigung des Abendessens verzeichnete der TRUMP-Token einen deutlichen Anstieg und legte um über 70% zu.
Dieser Anstieg wurde von Anlegern angetrieben, die in der Rangliste aufsteigen und sich eine Einladung sichern wollten.
Seitdem ist der Preis des Tokens jedoch volatil, was die Unvorhersehbarkeit solcher Investitionen unterstreicht.
Während einige Händler von den Schwankungen des Tokens profitierten, mussten andere erhebliche Verluste hinnehmen.
Der Vorfall unterstreicht, wie wichtig Sorgfalt und Vorsicht bei Investitionen in Vermögenswerte sind, die von Prominenten oder exklusiven Veranstaltungen beeinflusst werden.
Präsident Donald Trump wird nächste Woche seine erste Auslandsreise seit seiner Rückkehr ins Amt antreten und eine hochrangige US-Delegation nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate führen.
Die israelische Handelsplattform eToro bereitet ihren Börsengang in den USA vor und strebt eine Bewertung von bis zu $4 Milliarden an, da sie ihre Aktien unter dem Tickersymbol „ETOR“ an der Nasdaq notieren lassen will.
Kryptowährungen mögen schon lange vor Donald Trumps Rückkehr ins Weißes Haus existiert haben, aber unter seiner Führung haben digitale Vermögenswerte sich von einer Randtechnologie zu einer zentralen Säule der US-Wirtschaftsstrategie entwickelt.
Matt Hougan von Bitwise glaubt, dass die Zukunft der Kryptowährungen weniger von den Märkten abhängt als vielmehr von der Fähigkeit Washingtons, Gesetze zu erlassen.