Blockchain-Daten deuten darauf hin, dass das quantitative Investmentunternehmen Manifold in aller Stille eine beträchtliche Menge des nativen Tokens CRV von Curve Finance angehäuft hat.
Eine vermutlich mit dem Unternehmen verbundene Wallet überwies kürzlich $2 Millionen in USDC an Binance und zog umgehend 3.14 Millionen CRV-Token ab – was einem durchschnittlichen Kaufpreis von rund $0.63 pro Token entspricht.
Trotz des Buy-ins notiert CRV aktuell bei $0.58, knapp unter dem geschätzten Einstiegspreis von Manifold.
Die Marktkapitalisierung des Tokens liegt aktuell bei $795 Millionen und ist damit weit entfernt von seinem Höchststand von $2.39 Milliarden im Januar 2022, als er bei $5.34 gehandelt wurde.
Analysten schätzen aufgrund der Token-Inflation, dass CRV mindestens $1.79 erreichen müsste, um ein vergleichbares Marktkapitalisierungshoch zu erreichen.
Während Curve weiterhin mit Gegenwind zu kämpfen hat, signalisiert der Schritt von Manifold potenzielles langfristiges Vertrauen in das Protokoll, auch wenn der breitere DeFi-Sektor weiterhin unter Druck steht.
Neue Daten von Santiment zeigen große Unterschiede in der Token-Verteilung zwischen den wichtigsten Kryptowährungen auf und liefern wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Einfluss von Walen beobachten.
Zak Cole, ein prominenter Ethereum-Kernentwickler, hat eine kühne neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, das Ethereum-Ökosystem erheblich zu erweitern und den ETH-Preis auf $10,000 zu steigern.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.