Uphold sucht nach einer Möglichkeit, Kunden Staking-Belohnungen für XRP anzubieten, obwohl die Blockchain des Tokens Proof-of-Stake nicht unterstützt.
Geschäftsführer Simon McLoughlin erklärte gegenüber The Block, dass die Ingenieure des Unternehmens eine Umgehungslösung entworfen haben: XRP wird im Flare Network gewrappt und Nutzer können dort stattdessen Renditen erzielen.
Da die DeFi-Pools von Flare nun über genügend Tiefe verfügen, könnte laut McLoughlin in den kommenden Monaten „zum ersten Mal“ eine limitierte Beta-Version starten.
Das Anbieten von verpackten Vermögenswerten in den Vereinigten Staaten ist schwierig. Das Unternehmen muss nachweisen, dass FXRP gemäß dem Howey-Test kein neues Wertpapier ist. Die jüngsten Leitlinien der SEC zum Staking seien hilfreich, so McLoughlin, aber Anwälte müssten noch bestätigen, dass der Verpackungsprozess keine „Gewinnerwartung“ schaffe, die das Produkt unter die Wertpapiervorschriften fallen lassen würde. In anderen Rechtsordnungen rechnet das Unternehmen mit weniger Hürden.
Derzeit befindet sich der Plan noch in der Testphase, aber McLoughlin ist zuversichtlich: „In vielen Regionen ist das Wrapping von XRP auf Flare ein klarer, konformer Weg, um Renditen anzubieten. Dort werden wir beginnen.“
Ein neuer Bericht von Standard Chartered hebt hervor, dass börsennotierte Unternehmen, die Ethereum (ETH) als Treasury-Asset halten, sich zu einer einzigartigen und sich schnell entwickelnden Anlageklasse entwickelt haben, die sich von traditionellen Krypto-Vehikeln wie ETFs oder privaten Fonds unterscheidet.
Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Aktivitäten gemeldet, die auf eine ausgewählte Gruppe von Altcoins abzielen.
Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.
Die Cboe BZX Exchange hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Genehmigung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der den nativen Token (INJ) von Injective abbilden würde.