Uniswap (UNI), eine führende dezentrale Börse, hat sich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von $165.5 Millionen gesichert, um ihr Wachstum und die Weiterentwicklung voranzutreiben.
Die Mittel sind in drei Hauptbereiche aufgeteilt: $95.4 Millionen für das Zuschussbudget der Uniswap Foundation, $45 Millionen für Liquiditätsanreize und $25.1 Millionen für die Betriebskosten in den nächsten zwei Jahren.
Die Entscheidung, diese Mittel zu bewilligen, wurde durch zwei von der Uniswap-Gemeinschaft angenommene Governance-Vorschläge getroffen, die darauf abzielen, die Protokolle Unichain Layer 2 und das kommende Uniswap v4 zu unterstützen. Die Finanzierung wird es diesen Initiativen ermöglichen, zu gedeihen und weitere Skalierbarkeit und Innovation innerhalb der Plattform zu fördern.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte dieser neuen Finanzierungsrunde ist die Einführung eines lang erwarteten Gebührenteilungsmodells. Mit dieser neuen Struktur erhalten UNI-Token-Inhaber nun einen Teil der Protokollgebühren – ein Schritt, der schon seit einiger Zeit erwartet wurde, nachdem frühere Versuche, ein solches Modell einzuführen, gescheitert waren.
Nach der Genehmigung des Gebührenswap-Mechanismus stieg der Preis von UNI um bis zu 10%, was auf eine große Begeisterung des Marktes für das Update hindeutet. Es wird erwartet, dass diese Änderung den Token-Inhabern höhere Belohnungen bringen wird, was ihr Engagement und ihre Unterstützung für das Wachstum von Uniswap im DeFi-Bereich steigern wird.
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.