Die First Abu Dhabi Bank (FAB) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat sich mit Libre Capital zur Förderung der Blockchain-basierten Kreditvergabe unter Verwendung von Real-World-Asset-Tokens (RWA) zusammengeschlossen.
Durch ein kürzlich unterzeichnetes Memorandum of Understanding (MoU) zielt die Zusammenarbeit darauf ab, besicherte Kreditlinien zu ermöglichen, bei denen Kreditgeber Darlehen bereitstellen können, die durch von Libre ausgegebene RWA-Token gesichert sind.
Libre Capital, das von der WebN Group von Brevan Howard und Laser Digital von Nomura unterstützt wird, startete im März und hat seitdem Token-Vermögenswerte in Höhe von $150 Millionen emittiert. Dazu gehören festverzinsliche Produkte von Hamilton Lane und ein Geldmarktfonds von BlackRock. Die Partnerschaft mit FAB wird sich auf die Erprobung eines neuen Kreditsystems konzentrieren, bei dem Stablecoins mit den tokenisierten Vermögenswerten von Libre als Sicherheiten geliehen werden können.
Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung der Integration traditioneller Finanzen mit der Blockchain-Technologie und ermöglicht es den Inhabern von Kryptowährungen, ihre Token als Sicherheiten für Kredite zu verwenden. Die RWA-Tokens von Libre erlangten Aufmerksamkeit, nachdem sie in einem MakerDAO-Forum als Sicherheiten vorgeschlagen wurden. Im Rahmen der Vereinbarung wird FAB die Liquidität dieser Vermögenswerte verwalten und Kreditlinien an Kreditgeber vergeben, wobei öffentliche Blockchains wie Ethereum, Polygon und Solana für die Transaktionen genutzt werden.
Der CEO von Libre, Dr. Avtar Sehra, betonte, dass diese Initiative den Wert seiner Vermögenswerte durch die Hinzufügung einer Kreditdimension erhöhen wird. Die Kredite werden in Stablecoins vergeben und von Institutionen wie FAB verwaltet, was einen Wandel hin zu sicheren, tokenisierten Finanzsystemen darstellt. Der Leiter der globalen Märkte von FAB, Sameh Al Qubaisi, betonte, dass die Partnerschaft Teil der umfassenderen Strategie der Bank zur Förderung von Finanzinnovationen in den VAE ist, die sich auf sichere und konforme Kreditvergabepraktiken konzentrieren.
Ein neuer Versuch, die anhaltende Inflationsdebatte um Solana anzugehen, ist wieder auf dem Tisch – diesmal mit einem umstrukturierten Abstimmungsmodell, das den Konsens fördern und das Netzwerk seinen langfristigen wirtschaftlichen Zielen näher bringen soll.
Donald Trump sorgt im Krypto-Bereich erneut für Schlagzeilen – diesmal mit einem bevorstehenden Blockchain-basierten Spiel, das virtuelle Immobilien und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.
Ein Entwickler hat das Tornado Cash-Protokoll in das öffentliche Testnetz von MegaETH integriert und ermöglicht so private Transaktionen auf der Blockchain mit hoher Kapazität, die bis zu 20,000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Dubai unternimmt einen mutigen Schritt zur Revolutionierung seines Immobilienmarktes durch den Einsatz der Blockchain-Technologie.