Startseite » U.S. PPI bleibt im Februar unverändert, da die Warenpreise steigen

U.S. PPI bleibt im Februar unverändert, da die Warenpreise steigen

13.03.2025 14:58 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
U.S. PPI bleibt im Februar unverändert, da die Warenpreise steigen

Der Verbraucherpreisindex (PPI) für die Endnachfrage blieb im Februar unverändert, nachdem er im Januar um 0.6% und im Dezember um 0.5% gestiegen war. In den vergangenen 12 Monaten ist der Index um 3.2% gewachsen.

Im Februar stiegen die Preise für Güter der Endnachfrage um 0.3%, während die Preise für Dienstleistungen der Endnachfrage um 0.2% sanken.

Der Index für die Endnachfrage ohne Nahrungsmittel, Energie und Handelsdienstleistungen stieg um 0.2%. Im Jahresverlauf stiegen die Preise in dieser Kategorie um 3.3%.

Bei einer detaillierten Betrachtung der Güterpreise war bei den Nahrungsmitteln ein deutlicher Preisanstieg von 1.7% zu verzeichnen, der hauptsächlich auf einen Preisanstieg von 53.6% bei Hühnereiern zurückzuführen war.

Auch bei anderen Waren, darunter Schweinefleisch, Gemüse und Tabak, war ein Preisanstieg zu verzeichnen. Die Energiepreise sanken jedoch um 1.2%, wobei die Benzinpreise um 4.7% zurückgingen.

Bei den Dienstleistungen war der Rückgang vor allem auf einen Rückgang um 1% bei den Handelsdienstleistungen zurückzuführen, der Veränderungen bei den Gewinnspannen im Groß- und Einzelhandel widerspiegelt. Die Transport- und Lagerkosten blieben unverändert, während andere Dienstleistungen wie die Krankenhauspflege einen Preiszuwachs verzeichneten.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Wirtschaft Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.