Der Rechtsstreit zwischen dem Coin Center und dem US-Finanzministerium über die gegen Tornado Cash verhängten Sanktionen ist nach einer gemeinsamen Entscheidung, das Verfahren einzustellen, offiziell zu Ende gegangen.
Laut einer Mitteilung des U.S. Court of Appeals for the Eleventh Circuit gab das Gericht dem Antrag letzte Woche statt und beendete damit einen hochkarätigen Rechtsstreit, der die Befugnis der Regierung zur Sanktionierung des Krypto-Privatsphären-Protokolls in Frage gestellt hatte.
Coin Center, eine Non-Profit-Organisation, die sich auf Kryptowährungspolitik konzentriert, hatte rechtliche Schritte eingeleitet, nachdem das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des Finanzministeriums Tornado Cash im August 2022 sanktioniert hatte. Die Sanktionen untersagten es US-Bürgern und Unternehmen, mit dem Protokoll zu interagieren, was zu Kritik führte, dass der Schritt eine Überschreitung der regulatorischen Macht war.
In einem Beitrag auf X begrüßte Coin Center Executive Director Peter Van Valkenburgh die Aufhebung der Sanktionen. „Dies ist das offizielle Ende unseres Gerichtsstreits über die gesetzliche Autorität hinter den TC-Sanktionen“, schrieb er. „Die Regierung war nicht daran interessiert, voranzukommen und ihre gefährlich überzogene Auslegung der Sanktionsgesetze zu verteidigen.“
Zu Beginn dieses Jahres änderte das Finanzministerium still und leise seinen Kurs und hob seine Sanktionen gegen Tornado Cash im März 2025 auf. Diese Entscheidung kam nach wachsendem juristischen Druck und einem Urteil eines Bundesberufungsgerichts, das nahelegte, dass die Behörde bei der Durchsetzung des Verbots über ihre rechtlichen Grenzen hinausgegangen war.
Der Fall war zu einem Brennpunkt in der breiteren Debatte darüber geworden, wie die US-Behörden mit dezentralen Technologien und dem finanziellen Datenschutz umgehen. Kritiker warnten, dass die Sanktionierung von Open-Source-Protokollen einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen könnte, indem sie den Code effektiv kriminalisiert.
Da der Fall nun abgewiesen wurde, betrachten Krypto-Befürworter das Ergebnis als einen Sieg für digitale Rechte und den Schutz der erlaubnisfreien Softwareentwicklung in den USA.
Einem Bericht von Fortune zufolge hat das US-Justizministerium seine Ermittlungen gegen Kraken-Mitbegründer Jesse Powell offiziell eingestellt.
Die indische Kryptobörse CoinDCX hat eine Sicherheitsverletzung in Höhe von $44 Millionen bestätigt, die eines ihrer internen Liquiditätskonten betraf.
Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.
Ein ausgeklügelter Cyberangriff auf die Reservekonten der brasilianischen Zentralbank hat zum Diebstahl von mehr als $140 Millionen (800 Millionen R$) geführt, von denen ein Großteil schnell über Kryptowährungskanäle abgezweigt wurde.