Kryptowährungen mögen schon lange vor Donald Trumps Rückkehr ins Weißes Haus existiert haben, aber unter seiner Führung haben digitale Vermögenswerte sich von einer Randtechnologie zu einer zentralen Säule der US-Wirtschaftsstrategie entwickelt.
Im Gegensatz zu früheren Regierungen, die Kryptowährungen mit Vorsicht oder gar Ablehnung begegneten, hat Trump deren Integration in die nationale Agenda vorangetrieben und dabei wirtschaftliche Ambitionen mit geopolitischem Wettbewerb verknüpft.
Während die Ankurbelung der heimischen Wirtschaft weiterhin oberste Priorität hat, hat Trump kürzlich ein strategischeres Motiv für die Befürwortung von Kryptowährungen offenbart: China einen Schritt voraus zu sein. „Wenn wir bei Kryptowährungen nicht die Führung übernehmen, wird China es tun“, sagte er bei einem Pressetermin und unterstrich damit, dass digitale Währungen Teil eines umfassenderen globalen Wettstreits um finanziellen Einfluss geworden sind.
Seit ihrem Amtsantritt hat die Trump-Regierung mehrere kryptofreundliche Initiativen ins Leben gerufen, darunter die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve und Krypto-Reserven in Vermögenswerten wie XRP, ADA und SOL.
Die SEC unter ihrem kürzlich abgelösten Vorsitzenden Mark Uyeda nahm ebenfalls eine freundlichere Haltung gegenüber der Branche ein und lockerte die Durchsetzung der Vorschriften für Krypto-Unternehmen – ein Ton, der unter Paul Atkins, der später in diesem Monat eine Task Force-Sitzung zu realen Vermögenswerten leiten wird, fortgesetzt werden könnte.
Aber Trumps Krypto-Spiel ist nicht nur eine Frage der Politik. Es ist auch zu einem Instrument zur Mittelbeschaffung geworden. Um zu zeigen, wie eng seine Kampagne mit der Welt der digitalen Vermögenswerte verbunden ist, veranstaltet er private Abendessen, zu denen nur diejenigen Zugang erhalten, die über bedeutende Mengen seiner TRUMP-Kryptowährung verfügen. Eine Veranstaltung fand am 5. Mai statt, eine weitere ist für den 22. Mai geplant.
Trumps Krypto-Strategie scheint Personal Branding, nationale Wirtschaftspolitik und globale Rivalität zu verbinden – alles in einem ehrgeizigen Vorstoß, um die digitale Zukunft Amerikas neu zu gestalten.
Präsident Donald Trump wird nächste Woche seine erste Auslandsreise seit seiner Rückkehr ins Amt antreten und eine hochrangige US-Delegation nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate führen.
Die israelische Handelsplattform eToro bereitet ihren Börsengang in den USA vor und strebt eine Bewertung von bis zu $4 Milliarden an, da sie ihre Aktien unter dem Tickersymbol „ETOR“ an der Nasdaq notieren lassen will.
Matt Hougan von Bitwise glaubt, dass die Zukunft der Kryptowährungen weniger von den Märkten abhängt als vielmehr von der Fähigkeit Washingtons, Gesetze zu erlassen.
Notcoin, einer der Durchstarter im Web3-Gaming-Bereich des letzten Jahres, sagt, dass die Tage der sinnlosen „Tap-to-Earn“-Mechanismen wahrscheinlich vorbei sind.