Während eines kürzlich abgehaltenen Krypto-Gipfels im Weißen Haus äußerte Präsident Donald Trump seine Absicht, bis August eine Stablecoin-Verordnung auf den Tisch zu legen.
Er betonte seine Unterstützung für die Bemühungen zur Verabschiedung von Stablecoin-Gesetzen neben Rechtsvorschriften, die sich mit der Marktstruktur befassen, als Teil des umfassenderen Ansatzes seiner Regierung, die Haltung der Bundesregierung gegenüber Kryptowährungen neu zu gestalten.
Trump erklärte, er hoffe, dass die Gesetzgeber in der Lage sein würden, die Gesetze vor der Augustpause zu verabschieden. Das Gipfeltreffen, an dem wichtige Akteure der Krypto-Industrie, darunter Führungskräfte führender Börsen und verschiedene Gesetzgeber, teilnahmen, konzentrierte sich auch auf wichtige regulatorische und politische Fragen. Zu den Hauptteilnehmern gehörten Handelsminister Howard Lutnick, Finanzminister Scott Bessent, SEC-Kommissarin Hester Peirce und die CFTC-Vorsitzende Caroline Pham.
Ein bemerkenswertes Diskussionsthema war das „Debanking“, wobei Trump ein Ende der umstrittenen „Operation Choke Point 2.0“ forderte, einer Politik, von der Kritiker behaupten, dass sie Banken unter Druck setzt, ihre Verbindungen zu Kryptounternehmen zu kappen. Er erwähnte auch, dass frühere Regierungen Regierungsbefugnisse gegen die Kryptoindustrie eingesetzt hätten, eine Haltung, die er zu ändern gelobte.
Darüber hinaus unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eines umfassenderen Vorrats an digitalen Vermögenswerten, der mit beschlagnahmten BTC und anderen digitalen Vermögenswerten kapitalisiert wird. Dieser Schritt bedeutet eine Verpflichtung zur Integration von Kryptowährungen in die US-Finanzstrategien, trotz früherer Kritik an der Einbeziehung weniger populärer Kryptowährungen wie ADA, XRP und SOL.
Branchenführer wie Sergey Nazarov von Chainlink und andere Teilnehmer erörterten Strategien, um die USA zum Marktführer im Bereich der digitalen Güter zu machen, wobei der Schwerpunkt auf der Ausrichtung des nationalen Ansatzes auf reale Güter lag.
Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.
Das Vereinigte Königreich legt den Grundstein für eines der weltweit umfassendsten Regulierungssysteme für Kryptowährungen.
Die Bemühungen um einen klaren rechtlichen Rahmen für US-Stablecoins haben diese Woche einen Rückschlag erlitten, nachdem der Senat ein wichtiges Gesetz nicht vorangebracht hat.
Ein umstrittener Gesetzentwurf zu Stablecoins stößt in Washington auf wachsenden Widerstand. Senatorin Elizabeth Warren führt die Opposition gegen das an, was sie als Weg in die „Krypto-Korruption“ bezeichnet.