Eine massive Token-Übertragung durch das Team hinter der TRUMP-Meme-Coin hat erneut Bedenken hinsichtlich Transparenz, Insidergewinnen und der Frage aufkommen lassen, ob Kleinanleger benachteiligt werden.
Am 10. Mai entdeckten Blockchain-Analysten 3.5 Millionen TRUMP-Token im Wert von über $52 Millionen, die an zentralisierte Börsen wie Binance, OKX und Bybit flossen. Der größte Teil landete mit Token im Wert von $22 Millionen bei Binance, während OKX und Bybit $15 Millionen bzw. $7.5 Millionen erhielten.
Das Team hinter der politisch geprägten Coin behauptete, der Schritt sei Teil von „Liquiditätsmaßnahmen“ und die Token stammten aus einer Wallet, die bei der Einführung für Marktunterstützung reserviert worden sei. Außerdem erklärte es, alle neu freigegebenen Token seien für weitere 90 Tage gesperrt worden, um die Marktstabilität zu gewährleisten. Kritiker sind jedoch skeptisch.
Neue Daten deuten darauf hin, dass das TRUMP-Projekt für eine kleine Gruppe von frühen Teilnehmern unverhältnismäßig profitabel war. Laut Chainalysis sind derzeit rund 760,000 Wallets unter Wasser, während nur 58 Wallets jeweils über $10 Millionen Gewinn eingestrichen haben – insgesamt über $1.1 Milliarden. Unterdessen haben die Entwickler Berichten zufolge über $320 Millionen an Handelsgebühren eingenommen.
Obwohl die Entwickler des Tokens betonen, dass die jüngsten Transfers Routine sind, werfen das schiere Ausmaß der Insidergewinne und die ungleichen Ergebnisse für normale Inhaber ernsthafte Fragen darüber auf, wer wirklich von der Meme-Coin-Euphorie profitiert.
Die Analyse der letzten Updates von Wu Blockchain hat gezeigt, dass die vergangene Woche einen entscheidenden Wandel in der Krypto-Landschaft darstellt. Bitcoin stieg auf ein neues Allzeithoch von $123,226 und überschritt damit die gesamte Kryptomarktkapitalisierung von $4 Trillionen – ein Meilenstein, der das erneuerte Vertrauen der Anleger und die zunehmenden institutionellen Kapitalflüsse widerspiegelt.
Nach Angaben von Wu Blockchain sind heute Krypto-Optionen im Wert von über $5.8 Milliarden verfallen, wobei Ethereum die Aktion anführt.
Ethereum stieg in den letzten 24 Stunden um 5.18%, überschritt die Marke von $3,600 und erreichte $3,670, bevor er zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf $3,590 zurückging.
BlackRock versucht, seinen iShares Ethereum Trust (Ticker: ETHA) durch die Integration von Staking-Funktionen zu verbessern. Dies geht aus einer neuen Einreichung bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hervor, die am Donnerstag eingereicht wurde.