Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat Bo Hines zum Leiter des Presidential Council of Advisors for Digital Assets ernannt, der informell als "Krypto-Rat" bezeichnet wird.
Der auf Truth Social angekündigte Schritt unterstreicht Trumps Fokus auf die Förderung der Innovation und Regulierung digitaler Vermögenswerte.
Hines, der für seine College-Football-Karriere und eine gescheiterte Kongresskandidatur in North Carolina bekannt ist, bringt Verbindungen zu politischen Pro-Krypto-Gruppen mit. Seine Ernennung signalisiert einen Vorstoß, die Ressourcen der Branche mit der Politik der Regierung in Einklang zu bringen.
Trump betonte die Zusammenarbeit von Hines mit David Sacks, einer Schlüsselfigur in den Initiativen der Regierung für digitale Vermögenswerte und künstliche Intelligenz, um ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Sektors zu schaffen.
Außerdem hat Trump sein Wirtschaftsteam erweitert und Stephen Miran zum Leiter des Council of Economic Advisers ernannt.
Miran, ein ehemaliger Beamter des Finanzministeriums und lautstarker Kritiker restriktiver Finanzregulierungen, hat argumentiert, dass eine übermäßige Aufsicht den wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt behindert, insbesondere im Krypto-Ökosystem. Diese Umbesetzung spiegelt eine breiter angelegte Strategie wider, um Fortschritte bei digitalen Vermögenswerten in die US-Wirtschaftspolitik zu integrieren.
Donald Trump sorgt im Krypto-Bereich erneut für Schlagzeilen – diesmal mit einem bevorstehenden Blockchain-basierten Spiel, das virtuelle Immobilien und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.
Eine Verschwörungstheorie, die behauptet, dass Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao heimlich für die US-Notenbank arbeitet, ist in den sozialen Medien viral gegangen und hat Zhao selbst zu einem entschiedenen Dementi veranlasst.
Die Krypto-Darlehenlandschaft befindet sich in einem stillen Wandel. Während zentralisierte Riesen wie Tether weiterhin die Schlagzeilen beherrschen, entwickelt sich die eigentliche Dynamik anderswo – im dezentralen Finanzwesen.
Die Krypto-Börse Kraken erweitert ihren Horizont über digitale Vermögenswerte hinaus und führt für Benutzer in ausgewählten Staaten offiziell den provisionsfreien Handel mit US-Aktien und ETFs ein.