Die führende Stablecoin von Tether, USDT, durchläuft derzeit eine umfassende Migration – diesmal zugunsten der Tron-Blockchain.
Allein im Jahr 2025 wurden über $16 Milliarden an neuen USDT auf Tron geprägt, wodurch sich das Gesamtangebot im Netzwerk auf über $75.7 Milliarden erhöhte und Ethereum zum ersten Mal seine langjährige Dominanz übernahm.
Laut Daten von TronScan, Lookonchain und Erkenntnissen des Analysten Maartunn wickelt Tron nun mehr als die Hälfte des zirkulierenden USDT-Angebots in Höhe von $151 Milliarden ab. Dies markiert eine bedeutende Verschiebung in der Verteilung der Stablecoin-Liquidität über Blockchains hinweg, wobei Tron sich zum führenden Netzwerk für USDT-Transaktionen und -Speicherung entwickelt.
Dieser Schritt folgt auf einen Anstieg der Aktivitäten im Tron-Netzwerk, das kürzlich über 60 Millionen Transaktionen in einer einzigen Woche verzeichnete und damit nur von Solana und Base übertroffen wurde. Der Anstieg der Nutzung folgt auf eine Verlangsamung im Jahr 2024, als fallende Vermögenspreise die USDT-Ströme vorübergehend auf andere Ketten umleiteten. Seitdem hat sich Tron wieder als wichtiger Akteur im Stablecoin-Ökosystem etabliert.
Ein Teil der Strategie liegt im Bestandsmodell von Tether. Wie CEO Paolo Ardoino erklärte, werden viele neu geschaffene Token als Reserve für Ketten-Swaps oder zukünftige Emissionen gehalten. Dies ermöglicht es Tether, schnell auf netzwerkspezifische Nachfrage zu reagieren, die sich auf Tron offenbar beschleunigt.
Da Ethereum an Boden verliert, deutet der aktuelle Trend auf eine Stablecoin-Landschaft hin, die zunehmend multichain ist, aber nun – zumindest für USDT – von Tron angeführt wird.
XRP könnte sich auf einen weiteren bedeutenden Durchbruch vorbereiten, da die technischen Signale darauf hindeuten und der regulatorische Druck weiter nachlässt.
Nach einer Welle des Optimismus, die durch Consensus 2025 ausgelöst wurde, ist Pi Coin an einem einzigen Tag um über 20% abgestürzt, wodurch die jüngsten Gewinne zunichte gemacht wurden und das Vertrauen seiner riesigen Nutzerbasis erschüttert wurde.
In einem der dramatischsten Vermögensumschwünge dieses Jahres hat ein Krypto-Händler Berichten zufolge eine bescheidene vierstellige Investition in Millionen verwandelt – dank des kometenhaften Aufstiegs eines mit Solana verbundenen SocialFi-Projekts.
Dogecoin könnte sich einer starken Ausbruchphase nähern, da On-Chain-Daten eine Welle erhöhter Aktivität und erneutes Interesse der Anleger zeigen.