Das Tron-Netzwerk von Justin Sun bereitet sich auf den Eintritt in die US-Börsen vor. Es soll mit dem an der Nasdaq notierten Unternehmen SRM Entertainment fusionieren und so einen herkömmlichen Börsengang umgehen.
Der Deal bewertet das fusionierte Unternehmen mit rund $210 Millionen in TRX, dem nativen Token von Sun, und schafft eine Holding im „Strategie-Stil“, die sich dem Ausbau des Tron-Ökosystems widmet.
Die Märkte reagierten schnell: TRX stieg um fast 5% auf rund $0.28 und überholte damit kurzzeitig Dogecoin auf Platz acht der Kryptowährungen. Beide Kryptowährungen bewegen sich um die $26 Milliarden Marktkapitalisierung.
Dieser Schritt erfolgt weniger als zwei Jahre, nachdem die SEC Sun wegen angeblicher Marktmanipulation verklagt hatte – eine Anklage, die die Behörde im Februar stillschweigend fallen ließ, als sie sich von der aggressiven Krypto-Kontrolle zurückzog.
Der Börsengang durch eine umgekehrte Fusion ermöglicht Tron eine Notierung an der Nasdaq ohne die regulatorischen Hürden eines formellen Börsengangs.
Sollte die Transaktion abgeschlossen sein, wäre sie eine der bedeutendsten US-Börsengänge eines großen Blockchain-Projekts und würde Justin Suns anhaltenden Vorstoß in die Mainstream-Finanzwelt stärken.
Die Kryptomärkte stehen seit Monaten unter Druck, und viele Anleger stellen sich die gleiche Frage – wo genau befinden wir uns im Altcoin-Marktzyklus?
Neue Daten von Santiment zeigen große Unterschiede in der Token-Verteilung zwischen den wichtigsten Kryptowährungen auf und liefern wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Einfluss von Walen beobachten.
Zak Cole, ein prominenter Ethereum-Kernentwickler, hat eine kühne neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, das Ethereum-Ökosystem erheblich zu erweitern und den ETH-Preis auf $10,000 zu steigern.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.