Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat seine Erkenntnisse über das zunehmende Interesse traditioneller Finanzinstitute an Kryptowährungen geteilt.
Nach seiner jüngsten Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in der Schweiz ist Armstrong der Ansicht, dass der Krypto-Bereich für einen erheblichen Investitionsschub seitens der großen Akteure des Finanzsektors bereit ist.
Armstrong wies darauf hin, dass führende Banken, Vermögensverwalter und Zahlungsdienstleister ihre Investitionen in Kryptowährungen rasch erhöhen. Er erklärte, dass sich die globale Finanzlandschaft unweigerlich verändern wird, wenn diese Unternehmensgiganten ihr Engagement in digitale Vermögenswerte ausweiten. Er betonte, dass dieser Zustrom von Unternehmensinvestitionen einen verstärkten Wettbewerb innerhalb des Krypto-Marktes fördern wird, was er als positive Entwicklung für die Branche betrachtet.
Eine der wichtigsten Triebkräfte für diesen Wandel ist laut Armstrong die kryptofreundliche Politik von Präsident Donald Trump. Er hob die Diskussionen um die mögliche Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve hervor, ein Konzept, das unter wichtigen Interessengruppen an Zugkraft gewinnt. Armstrong merkte auch an, dass Trumps Haltung zu Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz wichtige Gesprächsthemen auf der Veranstaltung waren, da viele Führungskräfte begierig darauf waren zu verstehen, wie sie mit der digitalen Finanzvision der neuen Regierung übereinstimmen könnten.
Armstrong wies außerdem darauf hin, dass Trumps letzte Woche unterzeichnete Durchführungsverordnung zur Prüfung der Schaffung einer nationalen Bitcoin- und Kryptowährungsreserve dem Bereich neuen Schwung verliehen hat. Die Anordnung setzt eine Arbeitsgruppe ein, die mit der Entwicklung eines regulatorischen Rahmens für Kryptowährungen in den USA beauftragt ist, ein Schritt, der in den nächsten Monaten zu erheblichen politischen Veränderungen führen könnte.
Während eine wachsende Zahl börsennotierter Unternehmen mutige Schritte unternommen hat, um ihre Bilanzen mit Bitcoin aufzufüllen, hat Coinbase – einer der bekanntesten Namen der Branche – diesen Weg bewusst vermieden und als Hauptgründe langfristiges Risikomanagement und Kundenorientierung genannt.
Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.
Die Ethereum Foundation hat das Jahr 2025 mit einer umfangreichen Finanzierungsinitiative begonnen und im ersten Quartal $32.6 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt, um Projekte zu unterstützen, die die Infrastruktur, Benutzerfreundlichkeit und das Engagement der Community der Blockchain stärken.
Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.