Startseite » Tim Draper erklärt Gold für tot und preist die Überlegenheit von Bitcoin

Tim Draper erklärt Gold für tot und preist die Überlegenheit von Bitcoin

27.04.2025 8:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Tim Draper erklärt Gold für tot und preist die Überlegenheit von Bitcoin

Der legendäre Risikokapitalgeber Tim Draper hat diese Woche mit kühnen Behauptungen in den sozialen Medien die Debatte um Bitcoin versus Gold neu entfacht.

Gold liegt einfach nur da. Bitcoin bewegt sich“, schrieb Draper und betonte die grenzenlose, genehmigungsfreie und programmierbare Natur von Bitcoin.

Er hob hervor, dass Bitcoin alltägliche Transaktionen ohne Abhängigkeit von Banken, Inflation oder unnötigen Reibungsverlusten ermöglicht. „Mit Gold kann man keinen Kaffee kaufen. Mit Bitcoin schon„, so Draper.

Mit seinen Äußerungen positionierte er Bitcoin als überlegenes Finanzinstrument für die moderne Wirtschaft.

Gold übertrifft Bitcoin bei der Marktperformance im Jahr 2025

Trotz Drapers Enthusiasmus wiesen Kritiker darauf hin, dass Gold Bitcoin in diesem Jahr bisher deutlich übertroffen hat.

Gold ist seit Jahresbeginn um über 20% gestiegen und hat angesichts der globalen wirtschaftlichen Turbulenzen einen historischen Höchststand von über $3,500 pro Unze erreicht. Der Preis von Bitcoin bleibt hingegen relativ stabil und hat Mühe, mit der jüngsten Dynamik von Gold Schritt zu halten.

Steigende Zölle und wachsende wirtschaftliche Unsicherheit haben die traditionelle Nachfrage nach physischem Gold wieder angefacht.

Ein Konflikt zwischen sicheren Anlagen

Drapers Äußerungen beleben die langjährige Debatte über das Potenzial von Bitcoin, Gold als wichtigste Wertanlage abzulösen.

Bitcoin-Befürworter loben seine Innovation, Flexibilität und Fähigkeit, traditionelle Finanzsysteme zu umgehen. Die bewährte Widerstandsfähigkeit von Gold in Krisenzeiten zieht jedoch weiterhin konservative Anleger an.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.