Tether, ein bedeutender Stablecoin-Emittent, hat Pläne angekündigt, seinen Betrieb und seine Niederlassungen nach El Salvador zu verlagern, nachdem er als lizenzierter Digital Asset Service Provider (DASP) zugelassen wurde.
Dieser Schritt unterstreicht die Ausrichtung des Unternehmens auf die fortschrittliche Krypto-Politik des Landes.
In seiner Erklärung vom 13. Januar nannte Tether den innovativen regulatorischen Ansatz El Salvadors und seine wachsende Bitcoin-freundliche Gemeinschaft als Hauptgründe für den Umzug.
CEO Paolo Ardoino hob die strategische Bedeutung des Umzugs hervor und beschrieb ihn als eine Gelegenheit, sich auf aufstrebende Märkte zu konzentrieren und global zusammenzuarbeiten, während man die finanzielle Freiheit und Widerstandsfähigkeit durch dezentrale Technologie unterstützt.
Die Entscheidung folgt auch Berichten, dass sowohl Ardoino als auch COO Claudia Lagorio im Jahr 2024 die Staatsbürgerschaft von El Salvador erhalten haben, was das Engagement des Unternehmens in der Region weiter festigt.
Mit dieser Verlagerung stärkt Tether seine Position in einem Land, das Bitcoin als Eckpfeiler seines finanziellen Ökosystems angenommen hat.
Der Leiter des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant sieht für Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der Politik.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.
Coinbase hat vor kurzem ein Vermögen von $420 Milliarden überschritten, was CEO Brian Armstrong dazu veranlasste, Vergleiche zwischen der großen US-Kryptowährungsbörse und einigen der größten Finanzinstitute des Landes zu ziehen.
Santiment, ein führendes Analyseunternehmen für Kryptowährungen, hat die wichtigsten Diskussionen aufgezeigt, die derzeit auf X (ehemals Twitter) innerhalb der Krypto-Community stattfinden.