Startseite » Tether strebt $10 Milliarden Gewinn und KI-Expansion im Jahr 2024 an

Tether strebt $10 Milliarden Gewinn und KI-Expansion im Jahr 2024 an

21.12.2024 20:35 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Tether strebt $10 Milliarden Gewinn und KI-Expansion im Jahr 2024 an

Tether hat sich unter der Leitung von CEO Paolo Ardoino das ehrgeizige Ziel gesetzt, im Jahr 2024 einen Gewinn von $10 Milliarden zu erwirtschaften, der durch die steigende Nachfrage nach dem Stablecoin USDT angetrieben wird.

Mit einer Marktkapitalisierung, die in diesem Jahr um mehr als 50% auf $140 Milliarden gestiegen ist, wagt sich Tether auch in den Bereich der künstlichen Intelligenz vor – ein mutiger Schritt, der seine Rolle in der digitalen Wirtschaft neu gestalten könnte.

In diesem Jahr hat Tether seine Gewinne in erheblichem Umfang reinvestiert, um das Wachstum aufrechtzuerhalten, einschließlich einer kürzlich getätigten Investition von $775 Millionen in die Video-Sharing-Plattform Rumble. Diese Investition, die $250 Millionen in bar und ein Aktienangebot umfasste, ließ die Rumble-Aktien im nachbörslichen Handel um 50% steigen.

Ardoino hat bestätigt, dass Tether plant, einen ähnlichen Teil der Gewinne des nächsten Jahres für neue Möglichkeiten zu verwenden, wobei KI ein zentraler Schwerpunkt sein wird. Das Unternehmen will Anfang 2025 seine KI-Plattform auf den Markt bringen, die es Nutzern ermöglicht, über mobile Anwendungen nahtlos mit Spitzentechnologie zu interagieren.

Während sich das globale regulatorische Umfeld weiterentwickelt, strebt Tether eine Expansion in den Vereinigten Staaten an, was durch die Erwartung einer kryptofreundlichen Politik unter der neuen Trump-Regierung begünstigt wird. Howard Lutnick, Trumps Kandidat für das Amt des Handelsministers und CEO von Cantor Fitzgerald – einem Unternehmen, das an der Verwaltung der Tether-Reserven beteiligt ist – könnte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung dieses Kurses spielen.

In Europa gibt es derweil Herausforderungen, da die Börsen vor den MiCA-Vorschriften mit der Auslistung von USDT beginnen. Tether sieht jedoch die Möglichkeit, seine Position in Amerika zu stärken, wo die Krypto-Akzeptanz weiter zunimmt. Damit ist das Unternehmen in der Lage, von neuen Trends zu profitieren und seine Führungsposition auf dem Stablecoin-Markt zu behaupten.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Mehrheit der US-Krypto-Investoren unterstützt Trumps Krypto-Politik, so eine Umfrage

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.

05.07.2025 22:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Donald Trump unterschreibt „One Big Beautiful Bill“: Wie es den Kryptomarkt umgestalten kann

US-Präsident Donald Trump hat sein weitreichendes politisches Gesetz offiziell unterzeichnet und damit eines der folgenreichsten Gesetze seiner Präsidentschaft in Kraft gesetzt.

05.07.2025 11:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

FTX stoppt Rückzahlungsvorgänge in 49 Ländern: Hier ist die Liste

Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.

04.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trumps „großes, schönes Gesetz“ genehmigt: Was es für die Kryptomärkte bedeutet

Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.

04.07.2025 8:00 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.