Der USDT-Emittent Tether hat angekündigt, dass er seinen an den Euro gekoppelten Stablecoin EURT einstellen wird.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es die Prägung von EURT im Jahr 2022 eingestellt hat und die Inhaber bis zum 27. November 2025 Zeit haben, ihre Token einzulösen. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den allgemeinen Bemühungen von Tether, sein Produktangebot im Lichte der sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen neu zu bewerten.
In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag bestätigte Tether, dass es die Unterstützung für EURT einstellen und den Token-Inhabern eine Rücknahmefrist bis Ende 2025 anbieten wird. Das Unternehmen stellte klar, dass keine neuen EURT-Münzen mehr geprägt werden, da die Produktion bereits vor zwei Jahren eingestellt wurde. Diese Verschiebung ist Teil der Strategie von Tether, Produkte zu bevorzugen, die den regulatorischen Rahmen einhalten, insbesondere im Hinblick auf neue globale Standards.
Mehrere Kryptobörsen sind bereits dabei, ihre Listings an die Vorschriften der Europäischen Union anzupassen, wie z. B. MiCA (Markets in Crypto-Assets). So plant beispielsweise Bitstamp, das EURT schon früh eingeführt hatte, die Auslistung der Münze bis Juni 2024 aufzuheben. Andere Plattformen wie OKX und Uphold haben EURT und USDT von Tether bereits von ihren europäischen Märkten entfernt, und auch Coinbase plant, nicht konforme Stablecoins bis Ende 2024 von der Liste zu nehmen.
Tether konzentriert sich nun auf die Entwicklung von Stablecoins, die mit den MiCA-Vorschriften der EU übereinstimmen. Im Rahmen dieser strategischen Neuausrichtung führt das Unternehmen zwei neue Stablecoins ein: EURQ und USDQ. Diese Token wurden entwickelt, um eine konforme und sichere Option für Nutzer in Europa anzubieten. EURQ und USDQ werden in Zusammenarbeit mit Quantoz Payments, einem in den Niederlanden ansässigen Fintech-Unternehmen, ausgegeben und auf der Hadron-Plattform verwaltet, die Compliance-Funktionen integriert, um die Erstellung von tokenisierten Vermögenswerten zu rationalisieren.
Die Umstellung auf MiCA-konforme Stablecoins unterstreicht das Engagement von Tether, sich an die sich verändernde regulatorische Landschaft anzupassen und sicherzustellen, dass seine Produkte zuverlässig und sicher bleiben, während es sich als starker Akteur auf dem globalen Stablecoin-Markt positioniert.
Das Proof-of-Stake-Design von Ethereum könnte laut aktuellen Erkenntnissen führender Forscher im Kryptobereich eine stärkere Abwehr gegen Angriffe bieten als das Proof-of-Work-System von Bitcoin.
XRP könnte sich auf einen weiteren bedeutenden Durchbruch vorbereiten, da die technischen Signale darauf hindeuten und der regulatorische Druck weiter nachlässt.
Die führende Stablecoin von Tether, USDT, durchläuft derzeit eine umfassende Migration – diesmal zugunsten der Tron-Blockchain.
Nach einer Welle des Optimismus, die durch Consensus 2025 ausgelöst wurde, ist Pi Coin an einem einzigen Tag um über 20% abgestürzt, wodurch die jüngsten Gewinne zunichte gemacht wurden und das Vertrauen seiner riesigen Nutzerbasis erschüttert wurde.