Tether ist mit seinem tokenisierten Gold-Asset in den thailändischen Markt eingetreten, da die lokale Börse Maxbit als erste im Land das Produkt listet.
Die Notierung von Tether Gold (XAUt) an der Maxbit-Börse ist ein wichtiger Meilenstein für die weltweite Einführung des Vermögenswerts. XAUt ist ein Blockchain-basierter Token, der an physisches Gold gebunden ist, wobei jede Einheit eine in Verwahrung genommene Feinunze Gold repräsentiert. Derzeit hat der Vermögenswert eine Marktkapitalisierung von etwas mehr als $800 Millionen.
Die Ankündigung erfolgt kurz nachdem die thailändischen Aufsichtsbehörden bestimmte Stablecoins für den Einsatz im heimischen Kryptosektor zugelassen haben. Im März gab die thailändische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde grünes Licht für die Verwendung von an den Dollar gekoppelten Stablecoins wie USDT und USDC für den Handel auf lizenzierten Plattformen für digitale Vermögenswerte. Dies öffnete Tether die Tür für eine Expansion über sein Kernprodukt hinaus.
Maxbit, das Ende 2023 offiziell den Betrieb aufgenommen hat, ist eine der regulierten Kryptowährungsbörsen Thailands. Das Unternehmen unterliegt der Aufsicht der thailändischen SEC und wird von großen lokalen Unternehmen unterstützt. PTG Energy, ein bedeutender thailändischer Energiekonzern, hält mit 35% den größten Anteil an Maxbit. Weitere Investoren sind Spearhead Labs und Unit Company mit fast gleichen Anteilen.
Mit der Einführung seines goldgedeckten Tokens auf Maxbit signalisiert Tether eine breitere Strategie zur Diversifizierung seines Angebots an stabilen Vermögenswerten in Regionen mit zunehmender regulatorischer Klarheit. Durch die Listung positioniert sich Maxbit als Pionier unter den südostasiatischen Börsen, da es physisch gedeckte tokenisierte Rohstoffe unterstützt.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.
Der Kryptomarkt verlor in den letzten 24 Stunden 1.02%, angeführt von einem starken Bitcoin-Rückgang und schwindendem Interesse an Altcoins.
Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.