Tether, das Unternehmen, das hinter dem weit verbreiteten Stablecoin USDT steht, führt sein beeindruckendes Wachstum eher auf Kleinhalter als auf Großinvestoren zurück.
In einem aktuellen Bericht hebt das Unternehmen den rasanten Anstieg der USDT-Akzeptanz unter Nutzern mit bescheidenen Krypto-Beständen hervor. Im vergangenen Jahr waren Wallets mit weniger als $1,000 die Haupttreiber für ein 71% Wachstum der USDT-Wallets, während im Jahr zuvor ein Anstieg von 129% verzeichnet wurde.
Dieser Trend gewann nach dem Zusammenbruch von FTX deutlich an Dynamik, da sich viele Nutzer für die Selbstverwahrung ihrer Gelder entschieden, anstatt sich auf zentralisierte Börsen zu verlassen.
USDT hat seine Vormachtstellung auch trotz der Herausforderungen, denen sich die Konkurrenten gegenübersahen, wie z. B. das De-Pegging von USDC und DAI während der Krise der Silicon Valley Bank, beibehalten. Tether stellt fest, dass diese Widerstandsfähigkeit den Ruf von USDT als Stablecoin der ersten Wahl für globale Nutzer weiter gefestigt hat.
Tether hebt auch hervor, dass die weit verbreitete Nutzung von Small-Balance-Wallets die praktische Attraktivität von USDT unterstreicht. Diese Wallets zeigen, dass der Stablecoin auch für Nutzer mit eingeschränkten Bankmöglichkeiten zugänglich ist und eine wichtige finanzielle Alternative darstellt.
Darüber hinaus zeigt eine Reaktivierungsrate von 29% für diese Wallets, dass viele Nutzer zu USDT zurückkehren, wenn sie über verfügbare Mittel verfügen, was die Rolle von USDT als zuverlässiges Instrument für diejenigen, die sich außerhalb traditioneller Bankensysteme befinden, unterstreicht.
Mit einer Marktkapitalisierung von $1.38 Milliarden ist USDT weiterhin führend auf dem Stablecoin-Markt, was seine anhaltende Beliebtheit und seinen Nutzen widerspiegelt.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.
Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).