Startseite » Terraform Labs-Mitbegründer Do Kwon bekennt sich vor einem US-Gericht nicht schuldig des Betrugs

Terraform Labs-Mitbegründer Do Kwon bekennt sich vor einem US-Gericht nicht schuldig des Betrugs

03.01.2025 11:48 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Terraform Labs-Mitbegründer Do Kwon bekennt sich vor einem US-Gericht nicht schuldig des Betrugs

Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, erschien am 2. Januar 2025 vor einem US-Bundesgericht. Dies war sein erstes Gerichtsverfahren seit seiner Auslieferung aus Montenegro.

Angesichts zahlreicher Anklagen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Terra-Blockchain plädierte Kwon auf „nicht schuldig“ und wird ohne Kaution in Untersuchungshaft bleiben.

Die Anklagen gegen Kwon umfassen Wertpapierbetrug, Drahtbetrug, Geldwäsche und Warenbetrug, die aus seiner mutmaßlichen Rolle bei einem der größten Zusammenbrüche im Kryptobereich resultieren. Eine weitere Anhörung ist für den 8. Januar angesetzt, bei der die Anwaltsteams Beweise austauschen und Anträge für den Prozess vorbereiten werden.

Kwons Auslieferung an die USA folgt auf monatelange Überlegungen in Montenegro, wo die Behörden konkurrierende Anträge aus den USA und Südkorea abwägten. Am 27. Dezember 2024 stimmte der montenegrinische Justizminister Bojan Božović der Überstellung zu und begründete dies mit der Schwere der Vorwürfe und der Zuständigkeit. Das Justizministerium verwies auf Faktoren wie die Schwere der Straftaten und die Möglichkeit weiterer Gerichtsverfahren in anderen Ländern.

Kwons juristische Probleme ziehen sich schon seit Jahren hin, einschließlich eines bahnbrechenden Vergleichs im Jahr 2024, als Terraform Labs zustimmte, $4.47 Milliarden an die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zu zahlen, einschließlich $204 Millionen an Strafen, die direkt mit Kwon in Verbindung stehen. Trotz der Einigung wird seine Rolle beim Zusammenbruch des Terra-Ökosystems weiterhin genau unter die Lupe genommen, da er in den USA vor Gericht steht.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Kriminell Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.