Während die USA unter der wiedergewählten Präsidentschaft von Donald Trump bahnbrechende Schritte im Bereich der Kryptowährungen erkunden, nimmt Südkorea eine vorsichtige Haltung ein.
Trumps Versprechen, eine nationale Bitcoin-Reserve einzurichten, hat eine weltweite Debatte ausgelöst, aber die südkoreanische Finanzdienstleistungskommission (FSC) hat deutlich gemacht, dass ein solcher Schritt nicht auf ihrer Agenda steht.
Der Vorsitzende der FSC, Kim Byung-hwan, erklärte, dass die Schaffung einer Bitcoin-Reserve für Südkorea keine Priorität sei. „Das ist für uns im Moment ein weit entferntes Thema. Wir sind nicht bereit, irgendwelche Schritte zur Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve zu unternehmen“, sagte er.
Die FSC hat beschlossen, die internationalen Entwicklungen zu beobachten, insbesondere wie sich Trumps Bitcoin-Reserve-Plan entwickelt, bevor sie irgendwelche Entscheidungen trifft. „Wir werden abwägen, wie die US-Politik die globale Haltung gegenüber Bitcoin beeinflusst. Unsere künftige Unterstützung für Bitcoin und den Krypto-Sektor wird davon abhängen, wie andere Länder reagieren“, erklärte Kim und betonte, dass der Schutz der Anleger für Südkorea weiterhin eine hohe Priorität hat.
Der Vorsitzende äußerte sich auch skeptisch über die wirtschaftlichen Vorteile von Kryptowährungen. Während die Aktienmärkte aufgrund ihrer beständigen Zyklen als entscheidend für das Wirtschaftswachstum angesehen werden, argumentierte Kim, dass es noch unklar sei, ob Kryptowährungen einen ähnlichen Wert bieten. „Wir müssen die Auswirkungen von Kryptowährungen, die die Aktienmärkte in Bezug auf das Handelsvolumen überholt haben, weiter analysieren, bevor wir sie als Währungsreserven betrachten“, schloss er.
Für den Moment scheint Südkorea damit zufrieden zu sein, abzuwarten und sich auf den Schutz lokaler Investoren zu konzentrieren, während es gleichzeitig ein wachsames Auge auf die internationalen Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen hat.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.
Bill Barhydt, CEO von Abra Global, hat in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag seine optimistischen Aussichten für Bitcoin und andere führende Kryptowährungen dargelegt.
Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, ist optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin angeht, und meint, dass sich der Wert der führenden Kryptowährung bis Ende 2025 mehr als verdoppeln könnte.