Startseite » Südkorea lockert Krypto-Beschränkungen für Institutionen und Wohltätigkeitsorganisationen im Jahr 2025

Südkorea lockert Krypto-Beschränkungen für Institutionen und Wohltätigkeitsorganisationen im Jahr 2025

14.02.2025 12:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Südkorea lockert Krypto-Beschränkungen für Institutionen und Wohltätigkeitsorganisationen im Jahr 2025

Die südkoreanische Finanzdienstleistungskommission (FSC) lockert die Beschränkungen für Kryptowährungen, indem sie Instituten erlaubt, mehr mit digitalen Vermögenswerten zu handeln.

Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2025 werden Organisationen wie Wohltätigkeitsorganisationen und Universitäten in der Lage sein, Krypto-Spenden zu verkaufen – eine Änderung gegenüber der Vergangenheit, in der institutionelle Konten an Börsen verboten waren.

Im Rahmen eines Pilotprogramms wird es 3,500 Unternehmen und professionellen Anlegern erlaubt sein, Anfang 2025 Konten mit echtem Namen zu eröffnen. Dies ist ein Schritt in Richtung einer breiteren institutionellen Beteiligung an Kryptowährungen, die seit 2017 aufgrund von Bedenken über Spekulation und Geldwäsche eingeschränkt ist.

Die FSC plant auch, Börsen zu ermöglichen, ihre Bestände zu verkaufen, wobei neue Richtlinien Marktmanipulationen verhindern sollen. Bedenken über Volatilität und „Pump and Dump“-Schemata nach der Notierung von Token werden durch strengere Notierungsstandards und potenzielle Mindestanforderungen an das Angebot neuer Kryptowährungen angegangen.

Darüber hinaus hat die FSC einen Fahrplan für die Teilnahme von Unternehmen an Kryptowährungen aufgestellt, wobei größere Unternehmen schrittweise in den Markt eintreten dürfen, während kleinere Unternehmen einer genaueren Prüfung unterzogen werden. Diese Schritte zeigen die sich entwickelnde Haltung Südkoreas zu digitalen Vermögenswerten, die auf ein Gleichgewicht zwischen Wachstum und Regulierung abzielt.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.