Startseite » Steht Dogecoin vor einem großen Durchbruch? On-Chain-Signale sagen Ja

Steht Dogecoin vor einem großen Durchbruch? On-Chain-Signale sagen Ja

17.05.2025 18:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Steht Dogecoin vor einem großen Durchbruch? On-Chain-Signale sagen Ja

Dogecoin könnte sich einer starken Ausbruchphase nähern, da On-Chain-Daten eine Welle erhöhter Aktivität und erneutes Interesse der Anleger zeigen.

Da die von Memes inspirierte Münze bei $0.225 schwebt, sind Analysten zunehmend optimistisch, was ihr Potenzial für eine dramatische Bewegung angeht.

Ein viel beachteter Analyst, bekannt als Trader Tardigrade, hat auf historische Preisstrukturen hingewiesen, die dem Zyklus von 2014 bis 2018 ähneln – einer Ära, die letztendlich ein explosives Wachstum erlebte. Aufgrund ähnlicher Chartmuster glaubt er, dass Dogecoin sich auf eine mehrphasige Rallye vorbereiten könnte, die den Kurs langfristig auf bis zu $18 steigen lassen könnte.

Diese optimistische Prognose wird durch den On-Chain-Analysten Ali Martínez gestützt, der einen Anstieg wichtiger Kennzahlen hervorhebt: täglich aktive Adressen, Transaktionsvolumen und insbesondere groß angelegte Wallet-Aktivitäten.

Allein im letzten Monat haben Dogecoin-Wale – Großinhaber, die oft als Marktbewegende angesehen werden – mehr als 1 Milliarde DOGE angehäuft.

Image

Eine derart aggressive Anhäufung wird oft als Vertrauensbeweis von erfahrenen Investoren interpretiert. In Kombination mit der steigenden Nutzung und dem anhaltend hohen Transaktionsdurchsatz zeichnen diese Indikatoren ein bullisches Bild für die nächste Entwicklung der Coin.

Während Dogecoin nach wie vor für seinen Meme-Status bekannt ist, deuten die aktuellen Daten darauf hin, dass sich unter der Oberfläche etwas Ernsthafteres zusammenbraut.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.