Startseite » Stablecoins werden jetzt für Kreditkarten verwendet und gefährden Bankguthaben

Stablecoins werden jetzt für Kreditkarten verwendet und gefährden Bankguthaben

23.07.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Stablecoins werden jetzt für Kreditkarten verwendet und gefährden Bankguthaben

Die jüngsten Erkenntnisse von Messari zeigen, dass Stablecoins, die an den Dollar gekoppelt sind, aufgrund von Inflation, grenzüberschreitender Nachfrage und zunehmender regulatorischer Klarheit weltweit eine Rekordakzeptanz erfahren.

Ein Rettungsanker in hochinflationären Volkswirtschaften

In mehr als 22 Ländern lag die Inflation im Jahr 2024 über 10%. Länder wie Argentinien, Venezuela, die Türkei und Nigeria, die lange Zeit von Währungsinstabilität geplagt waren, verzeichneten einige der größten Zuwächse bei der Einführung von Stablecoins. Laut Chainalysis verzeichnete die Türkei das höchste Stablecoin-Kaufvolumen im Verhältnis zum BIP. An den Dollar gekoppelte digitale Vermögenswerte werden in Regionen, in denen die lokalen Währungen schnell an Wert verlieren, zunehmend als stabile Sparinstrumente angesehen.

Ausgaben in der realen Welt und Finanzinfrastruktur

DeFi-Protokolle wie Hyperbeat schließen die Lücke zwischen Blockchain-Vermögenswerten und der täglichen Finanzwelt. Hyperbeat basiert auf Hyperliquid und ermöglicht es Nutzern, USDC oder USDT aufzuladen und direkt über eine von Rain betriebene Visa-Karte auszugeben. Nicht ausgegebene Gelder können sogar Rendite oder Cashback-Belohnungen in HYPE verdienen. Diese Mischung aus On-Chain-Vermögenswerten und realem Nutzen schafft flexible, ertragssteigernde, kryptogestützte Ausgabemöglichkeiten.

Der Stablecoin-Markt ist jetzt ein Rivale der traditionellen Finanzschienen

Mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von über $250 Milliarden nähern sich Stablecoins den traditionellen Zahlungsriesen wie Visa und PayPal. Regulatorische Fortschritte, darunter der GENIUS Act, haben dazu beigetragen, ihre Position zu festigen. Es wird prognostiziert, dass das grenzüberschreitende Zahlungsvolumen bis 2032 $320 Trillionen übersteigen wird, und Stablecoins stellen eine leistungsstarke Lösung dar, um Reibungen und Kosten in diesem Prozess zu reduzieren.

Eine Bedrohung für das traditionelle Bankwesen?

Das US-Finanzministerium hat davor gewarnt, dass der Aufstieg von tokenisierten Geldmarktfonds und renditetragenden Stablecoins die traditionellen Bankeinlagen untergraben könnte. Gelder, die auf Spar-, Festgeld- und Transaktionskonten gehalten werden, könnten in renditestärkere, blockchainbasierte Alternativen fließen.

Dominanz und Rentabilität

Tether (USDT) ist nach wie vor der am weitesten verbreitete Stablecoin mit über 39,000 Handelspaaren und einer unübertroffenen Handelstiefe an zentralen Börsen. Er erwirtschaftet inzwischen Gewinne auf dem Niveau der größten ETFs und festigt damit seine Dominanz sowohl auf den Kryptomärkten als auch in aufstrebenden Finanzsystemen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

CoinShares wird erster MiCA-zugelassener Krypto-Anlagenverwalter in Europa

CoinShares, Europas führendes Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen von über $9 Milliarden, hat die vollständige Zulassung gemäß der neuen EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten.

23.07.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wichtige Krypto-Ereignisse in den nächsten Monaten

Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.

21.07.2025 12:39 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Pensionsriese stockt im 2. Quartal Beteiligungen an Palantir und Strategy auf

Einem Bericht von Barron’s zufolge nahm das Ohio Public Employees Retirement System (OPERS) im zweiten Quartal 2025 bemerkenswerte Anpassungen an seinem Portfolio vor, indem es sein Engagement in Palantir und Strategy deutlich erhöhte und sein Engagement in Lyft reduzierte.

20.07.2025 23:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Warum Stablecoins laut dem CEO von Tether boomen

In einem kürzlich geführten Interview mit Bankless erläuterte Paolo Ardoino, CEO von Tether, die wachsende Akzeptanz von Stablecoins wie USDT und brachte ihren Aufstieg mit der globalen wirtschaftlichen Instabilität und der sich verändernden Generationendynamik in Verbindung.

20.07.2025 21:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.