Das Solana-Netzwerk prüft die Möglichkeit, seine Compute Unit (CU)-Kapazität zu erweitern, eine wichtige Messgröße für die Verwaltung der Transaktionskomplexität und die Optimierung der Ressourcennutzung.
CUs spielen eine ähnliche Rolle wie die Gasgebühren von Ethereum: Sie gewährleisten effiziente Transaktionen und verhindern, dass die Blockchain durch Rechenleistung überlastet wird.
Aktuell arbeitet Solanas Netzwerk mit einem Blocklimit von 48 Millionen CUs. In der Community gibt es jedoch Diskussionen, dieses Limit zu erhöhen, um die Gesamtleistung zu verbessern. Einige Vorschläge sehen eine Erhöhung des Limits auf 50 Millionen CUs vor, andere plädieren für eine deutlichere Erhöhung auf 60 Millionen CUs.
Die Entwickler von Solana betonen, dass die aktuellen Limits der Stabilität dienen, indem sie es den meisten Teilnehmern ermöglichen, die Transaktionslast effektiv zu bewältigen. Sie weisen außerdem darauf hin, dass die aktuellen Transaktionsausführungszeiten im Mainnet nicht wesentlich eingeschränkt sind und somit Raum für Kapazitätserweiterungen bleibt. Das Hauptziel dieser Vorschläge ist es, die Kapazität zu erhöhen, ohne die allgemeine Netzwerkstabilität zu beeinträchtigen.
Weitere Vorschläge sehen vor, die Blocklimits unverändert zu lassen, um zusätzliche Belastungen zu vermeiden, aber potenzielle Kapazitäten ungenutzt zu lassen. Einige Mitglieder der Community drängen auf eine stärkere Erhöhung auf 96 Millionen CUs. Diese Option wird jedoch als zu riskant angesehen, da sie unerwartete Herausforderungen mit sich bringen könnte, insbesondere im Hinblick auf die Infrastruktur, die das Solana-Protokoll unterstützt. Stattdessen scheint der Konsens eine schrittweise Erhöhung der CU-Limits zu befürworten, um sicherzustellen, dass Netzwerkverbesserungen nachhaltig umgesetzt werden.
Ein bekannter Krypto-Analyst namens Cheds hat vor einem möglichen Rückgang des Dogecoin (DOGE) im Zuge der anhaltenden Marktkorrektur gewarnt.
Der Kryptoanalyst Ali Martinez hat Bedenken hinsichtlich eines möglichen Abschwungs bei XRP und drei anderen Altcoins geäußert und warnt, dass es bei ihnen zu einem plötzlichen Rückgang kommen könnte.
Binance hat beschlossen, den Spothandel mit Tether (USDT) innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einzustellen, da das Unternehmen daran arbeitet, die neuen Kryptovorschriften der EU im Rahmen der MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) einzuhalten.
CoinShares, ein führendes Unternehmen für die Verwaltung und Forschung von Kryptowährungen, meldete letzte Woche eine deutliche Erholung der institutionellen Investitionen, wobei Millionen von Dollar in Altcoin-Produkte flossen.