Solana hat ein neues dezentrales Identitätsframework eingeführt, das Vertrauen und Compliance in der digitalen Wirtschaft nahtlos gewährleisten soll.
Das Protokoll mit dem Namen Solana Attestation Service (SAS) ermöglicht eine sichere Identitätsprüfung in Web3-Anwendungen, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu beeinträchtigen.
SAS wurde in Zusammenarbeit mit der Solana Foundation und der Solana Identity Group entwickelt und ist nun im Mainnet des Netzwerks verfügbar. Es bietet eine flexible Infrastruktur, in der Off-Chain-
Berechtigungsnachweise – wie KYC-Status, legaler Wohnsitz oder Investorenakkreditierung – kryptografisch mit jeder Solana-Wallet verknüpft werden können.
Was SAS auszeichnet, ist sein Fokus auf Portabilität und Datenschutz. Identitätsnachweise werden signiert und sind in mehreren Apps wiederverwendbar, bleiben jedoch außerhalb der Blockchain, sodass sensible Benutzerdaten geschützt sind und gleichzeitig Compliance und Authentifizierung gewährleistet sind.
SAS macht auch zentralisierte Gatekeeper überflüssig. Jeder – von Entwicklern bis hin zu Institutionen – kann es mit einem einfachen SDK integrieren und so eine neutrale und programmierbare Vertrauensschicht für dezentrale Kapitalmärkte schaffen.
Solana-Entwickler sagen, das Protokoll sei geschaffen worden, um den Anforderungen eines wachsenden internetbasierten Finanzsystems gerecht zu werden, in dem die Überprüfung von Identität, Reputation oder Gerichtsbarkeit skalierbar, sicher und datenschutzkonform sein muss.
Neue Daten zeigen einen dramatischen Vorsprung für Solana bei der Blockchain-Aktivität im Juni 2025. Den Zahlen zufolge verarbeitete Solana atemberaubende 2.98 Milliarden Transaktionen und übertraf damit alle anderen Ketten im Ökosystem bei weitem.
Laut neuen Erkenntnissen der Marktinformationsplattform Santiment bleibt die Entwicklungsaktivität im Bereich KI und Big Data der Kryptowährungsbranche weiterhin stark, wobei mehrere Großprojekte in den letzten 30 Tagen eine bemerkenswerte Aktivität auf GitHub verzeichneten.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.
Laut einem neuen Bericht von Santiment hat Chainlink ($LINK) in den letzten 30 Tagen seine dominante Position als das am aktivsten entwickelte DeFi-Projekt behauptet.