Startseite » Solana-ETF gewinnt nach einer Reihe von S-1-Aktualisierungen an Dynamik

Solana-ETF gewinnt nach einer Reihe von S-1-Aktualisierungen an Dynamik

14.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Solana-ETF gewinnt nach einer Reihe von S-1-Aktualisierungen an Dynamik

Eine Gruppe schwergewichtiger Vermögensverwalter – darunter Franklin Templeton, Galaxy Digital, VanEck, Grayscale und Fidelity – hat am Freitag ihre S-1-Registrierungserklärungen für Spot-Solana-Exchange-Traded Funds erneut eingereicht oder geändert.

Marktbeobachter sagen, dass dieser koordinierte Schritt darauf hindeutet, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC der Zulassung der Produkte einen Schritt näher gekommen ist.

  • Warum das wichtig ist: Die SEC hat Berichten zufolge potenzielle Emittenten aufgefordert, die Formulierungen zu Sachrücknahmen zu präzisieren und klarzustellen, ob die Fonds Staking-Prämien anbieten werden. Der jüngste Antrag von VanEck enthält nun ausdrücklich Staking.
  • Wer steht noch in der Warteschlange: Die Einreichung von Fidelity ist der erste formelle S-1-Antrag für einen Solana-ETF, während Grayscale eine Gebühr von 2.5% für seinen geplanten Fonds bekannt gegeben hat.
  • Zeitplan: Eric Balchunas von Bloomberg schätzt, dass die Genehmigung innerhalb von zwei bis vier Monaten erfolgen könnte, wenn die Behörde zufrieden ist – schneller als in früheren Zyklen.
  • Hintergrund: Die SEC hat bereits Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum genehmigt, aber Entscheidungen über Fonds, die an andere Token gebunden sind, verzögert. Beobachter weisen darauf hin, dass die an der CME notierten Solana-Futures – und ein möglicherweise freundlicheres regulatorisches Umfeld – die Chancen von SOL verbessern könnten.
  • Nächste Hürde: Emittenten wie VanEck und 21Shares setzen sich für die traditionelle „First-to-File”-Regel der SEC ein, die darüber entscheiden könnte, wer den ersten Solana-ETF auflegen darf.

Wenn die Behörde zustimmt, wäre Solana nach ETH die erste große Altcoin, die einen US-Spot-ETF erhält, was der Hochgeschwindigkeits-Blockchain den Weg in den Mainstream ebnen würde.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.