Societe Generale, ein großes europäisches Finanzinstitut, hat eine bahnbrechende Blockchain-Transaktion abgeschlossen, bei der Token-Anleihen verwendet werden, die ursprünglich im Jahr 2020 ausgegeben wurden.
Diese tokenisierten Anleihen sind digitale Ausgaben herkömmlicher Anleihen, die über die Ethereum-Blockchain gehandelt und verwaltet werden können.
Die inhärente Unveränderlichkeit der Blockchain gewährleistet, dass die Eigentums- und Transaktionsaufzeichnungen für diese digitalen Vermögenswerte sicher und fälschungssicher bleiben. Über ihre Tochtergesellschaft FORGE hat die Societe Generale erfolgreich eine Transaktion mit diesen tokenisierten Anleihen auf Ethereum durchgeführt.
Bei der Transaktion wurden die Anleihen als Sicherheiten im Austausch gegen eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) verwendet, die von der französischen Zentralbank, Banque de France, über ihre DL3S-Blockchain-Plattform ausgegeben wurde.
Dies ist die erste Verwendung einer Rückkaufsvereinbarung (Repo), an der ein Mitglied des Eurosystems beteiligt ist, auf einer Blockchain. Ein Repo ist ein kurzfristiges Geschäft, bei dem Wertpapiere mit der Vereinbarung verkauft werden, sie später zu einem höheren Preis zurückzukaufen.
Diese Transaktion zeigt, dass die Durchführung von Interbanken-Refinanzierungsgeschäften auf einer Blockchain möglich ist, und verdeutlicht, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) die Liquidität auf digitalen Finanzmärkten verbessern könnten.
Ein neuer Versuch, die anhaltende Inflationsdebatte um Solana anzugehen, ist wieder auf dem Tisch – diesmal mit einem umstrukturierten Abstimmungsmodell, das den Konsens fördern und das Netzwerk seinen langfristigen wirtschaftlichen Zielen näher bringen soll.
Donald Trump sorgt im Krypto-Bereich erneut für Schlagzeilen – diesmal mit einem bevorstehenden Blockchain-basierten Spiel, das virtuelle Immobilien und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.
Ein Entwickler hat das Tornado Cash-Protokoll in das öffentliche Testnetz von MegaETH integriert und ermöglicht so private Transaktionen auf der Blockchain mit hoher Kapazität, die bis zu 20,000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Dubai unternimmt einen mutigen Schritt zur Revolutionierung seines Immobilienmarktes durch den Einsatz der Blockchain-Technologie.