Startseite » Societe Generale erweitert Stablecoin auf XRP-Ledger für raschere grenzüberschreitende Zahlungen

Societe Generale erweitert Stablecoin auf XRP-Ledger für raschere grenzüberschreitende Zahlungen

15.11.2024 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Societe Generale erweitert Stablecoin auf XRP-Ledger für raschere grenzüberschreitende Zahlungen

Die auf Kryptowährungen spezialisierte Tochtergesellschaft der Societe Generale, SG-FORGE, hat Pläne zur Integration ihres EUR CoinVertible (EURCV) Stablecoins mit dem XRP Ledger (XRPL) bekannt gegeben.

Die Bank hob die robusten Fähigkeiten von XRPL für schnelle grenzüberschreitende Zahlungen und effiziente Tokenisierung hervor und positionierte sie als strategische Plattform für das Wachstum des Stablecoins.

Die Integration nutzt die schnelle Finalität von XRPL mit Bestätigungszeiten von nur 3 bis 5 Sekunden, was EURCV einen erheblichen Vorteil bei Echtzeit-Bank- und Überweisungsdiensten verschafft. Darüber hinaus ist XRPL mit seiner Fähigkeit, bis zu 1,500 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, in der Lage, groß angelegte globale Zahlungsvorgänge abzuwickeln. Ripple’s Custody Solutions, früher bekannt als Metaco, wird die notwendige technische Infrastruktur für den Stablecoin bereitstellen.

Guillaume Chatain, Chief Revenue Officer von SG-FORGE, erklärte, dass die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von XRP Ledger nahtlos mit dem Ziel des Unternehmens übereinstimmen, sichere, transparente und skalierbare digitale Vermögenswerte zu schaffen. Markus Infanger, Senior Vice President bei RippleX, wies auch auf die Bedeutung der Integration von EURCV in XRPL hin, mit dem Ziel, die Anwendungsfälle für institutionelle Zahlungen zu verbessern.

Dieser Schritt ist Teil der größeren Multi-Chain-Strategie von SG-FORGE, die bis 2025 weitere Blockchain-Integrationen vorsieht. EURCV, das ursprünglich 2023 auf Ethereum eingeführt wurde, hatte mit der Akzeptanz zu kämpfen und erreichte eine Marktkapitalisierung von €38 Millionen, was im September zur Erweiterung auf Solana führte, um die Geschwindigkeit und die niedrigen Kosten dieses Netzwerks zu nutzen. Chatain betonte, dass diese Blockchain-Erweiterungen nur der Anfang der laufenden Bemühungen von SG-FORGE sind, digitale Lösungen auf neue Märkte auszuweiten.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Fintech Nachricht

Robinhood bringt tokenisierte Aktien von OpenAI und SpaceX für europäische Nutzer auf den Markt

Robinhood-CEO Vlad Tenev hat am Montag Pläne bekannt gegeben, tokenisierte Aktienangebote auf den europäischen Markt zu bringen, beginnend mit Anteilen an den privaten Technologiegiganten OpenAI und SpaceX.

01.07.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase startet am 21. Juli US-amerikanische Perpetual-Futures

Die führende Kryptobörse Coinbase (COIN) wird ab dem 21. Juli in den Vereinigten Staaten unbefristete Terminkontrakte einführen und damit zu einem der ersten regulierten Unternehmen, das ein Produkt anbietet, das den weltweit beliebten Offshore-Perpetuals sehr ähnlich ist.

28.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Robinhood erweitert Krypto-Futures um XRP und Solana-Mikro-Kontrakte

Der provisionsfreie Broker Robinhood hat sein Angebot an Kryptowährungs-Futures erweitert und Mikro-Futures-Kontrakte für XRP, Solana (SOL) und Bitcoin (BTC) eingeführt.

28.06.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mastercard integriert Chainlink, um Karteninhabern direkten Zugang zu Kryptowährungen zu ermöglichen

Mastercard hat einen mutigen Schritt in Richtung der Verschmelzung traditioneller Finanzdienstleistungen mit dezentraler Technologie unternommen und eine neue Funktion eingeführt, mit der Nutzer Fiat-Währungen direkt über das Netzwerk in Kryptowährungen umtauschen können.

25.06.2025 18:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.