Shiba Inu (SHIB) hat in diesem Jahr eine wilde Fahrt hinter sich und verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg von 162%.
Derzeit befindet sich der Kurs von SHIB an einem Scheideweg. Wichtige Marktsignale wie der Relative-Stärke-Index (RSI), die Walaktivität und die gleitenden Durchschnitte bieten widersprüchliche Einblicke in seine nächste Entwicklung. Dies deutet darauf hin, dass sich die Coin in einer Phase der Unsicherheit befindet, in der sich kein klarer Trend abzeichnet.
Der RSI von SHIB liegt bei 46.45, was bedeutet, dass er weder überkauft noch überverkauft ist. Seit über einer Woche ist der Markt relativ ausgeglichen, wobei weder Käufer noch Verkäufer dominieren. Das Fehlen einer starken Dynamik deutet darauf hin, dass SHIB in einer Handelsspanne verharren könnte, bis sich klarere Marktsignale abzeichnen, so dass kurzfristig keine nennenswerten Kursveränderungen zu erwarten sind.
Die Zahl der Großaktionäre, der so genannten Wale, ist seit November zurückgegangen. Der Höchststand von 10,921 Geldbörsen mit über 1 Milliarde SHIB ist bis Dezember auf 10,862 gesunken. Dieser Rückgang deutet auf ein schwindendes Vertrauen unter diesen Großanlegern hin, was den SHIB-Kurs in naher Zukunft belasten könnte, da die Aktivität der Wale in der Regel mit der Kursentwicklung korreliert.
SHIB hat bei etwa $0.0000266 eine feste Unterstützung gefunden. Sollte diese Marke durchbrochen werden, könnte der Kurs weiter auf $0.0000241 fallen. Auf der Oberseite steht SHIB dem Widerstand bei $0.0000297 gegenüber. Ein erfolgreicher Durchbruch könnte die Münze um bis zu 22% nach oben treiben und $0.000033 erreichen. Darüber hinaus deutet die Verengung der gleitenden Durchschnitte von SHIB auf eine nachlassende Dynamik hin, so dass ein potenzieller Abwärtstrend wahrscheinlicher wird, wenn es dem Kurs nicht gelingt, wichtige Widerstandsniveaus zu überwinden.
Angesichts der gemischten Signale auf dem Markt bleibt die kurzfristige Zukunft von SHIB ungewiss. Die Anleger müssen genau beobachten, ob sich die Walaktivität oder die Dynamik ändert, um zu beurteilen, ein Ausbruch der Coin möglich ist oder eine weitere Konsolidierung bevorsteht.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant zeigen die jüngsten Netflow-Daten von Binance eine deutliche Divergenz im Verhalten von Altcoins – und geben Aufschluss darüber, welche Token für einen Aufwärtstrend bereit sein könnten und welche kurzfristig unter Verkaufsdruck geraten könnten.
Ein Krypto-Unternehmen mit Verbindungen zur Familie Trump bereitet still und leise eine bedeutende Neuausrichtung vor – eine, die es von einem unbekannten Governance-Experiment zu einem börsennotierten Token mit institutioneller Unterstützung machen könnte.
Die Aufmerksamkeit der Anleger auf dem Kryptomarkt scheint sich auf eine neue Mischung aus Altcoins zu verlagern.