Der jüngste Rückgang von Bitcoin auf etwa $91,500 hat die Anleger dazu veranlasst, über die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs zu spekulieren.
Standard Chartered hat sich mit neuen Prognosen zu Wort gemeldet, die Aufschluss darüber geben, wie es mit der führenden Kryptowährung weitergehen könnte.
Geoff Kendrick, ein Analyst bei Standard Chartered, teilte Erkenntnisse, die darauf hindeuten, dass der kurzfristige Abwärtstrend von Bitcoin anhalten könnte. Er wies darauf hin, dass BTC in dieser Phase der Marktkorrektur auf unter $88,000 fallen könnte. Trotz dieser kurzfristigen rückläufigen Aussichten bekräftigte die Bank ihre früheren Prognosen und behauptete, dass Bitcoin bis zum Jahresende $125,000 erreichen und bis 2025 auf $200,000 steigen könnte.
Kendrick wies auch auf einen Anstieg der Bitcoin-Käufe durch ETFs und Unternehmen wie MicroStrategy seit den letzten US-Präsidentschaftswahlen hin. Der Durchschnittspreis dieser Käufe liegt bei etwa $88,700. Ausgehend von dieser Zahl geht Kendrick davon aus, dass Bitcoin vorübergehend unter diese Schwelle fallen könnte, bevor die aktuelle Korrektur abgeschlossen ist.
Für diejenigen, die einen Einstieg in Betracht ziehen, empfiehlt Kendrick, Bitcoin zwischen $85,000 und $88,700 zu akkumulieren. Er bleibt optimistisch, was das langfristige Potential von Bitcoin angeht und wiederholt die Erwartung einer signifikanten Rallye in Richtung $125,000 bis Ende 2024 und $200,000 in den nächsten zwei Jahren.
Laut Daten von Arkham Intelligence besitzt die US-Regierung derzeit über 198,000 BTC im Wert von rund $23.5 Milliarden.
Tesla verblüffte die Anleger im 2. Quartal 2025 mit einem Gewinn von $1.2 Milliarden und verdreifachte damit fast den Nettogewinn des Vorquartals.
SpaceX hat 1,308 BTC – im Wert von rund $150 Millionen – auf eine neue Wallet-Adresse verschoben und damit seine erste On-Chain-Aktivität seit mehr als drei Jahren durchgeführt.
Bitcoin konsolidiert sich um $119,000 nach dem Allzeithoch der letzten Woche über $123,000.